Stile steuern, wie Objekte in einer Karte angezeigt werden. Auf Objekte werden Vorgabewerte angewendet. Wenn Sie der Karte Punkt- und Polygonobjekte hinzufügen, erscheinen diese mit einem vorgegebenen Symbol-, Linien- und Füllstil. Polylinien erhalten einen vorgegebenen Linienstil. Jedem Layer wird eine andere Farbe zugewiesen. Beispielsweise werden Polygone mit einer Farbe gefüllt, die sich von anderen, bereits in der Karte vorhandenen Polygonlayern unterscheidet. Ändern Sie die Vorgabestile nach Bedarf ab.
Diese Abbildung zeigt typische Stile für Polygone, Linien und Punkte.
Sie können die Maßstabsbereiche definieren, in denen ein Objekt sichtbar ist, oder Linienfarben festlegen und Labels hinzufügen. Um Stile für einen Layer festzulegen, definieren Sie einen Stil für einen Maßstabsbereich. 0 - Unendlich ist der standardmäßige Maßstabsbereich. Während des Definierens von Stilen können Sie kleinere Bereiche hinzufügen, um festzulegen, wie die Daten in den verschiedenen Maßstäben angezeigt werden sollen. Sie können beispielsweise einen Maßstabsbereich erstellen, in dem Straßen mit dicken Linien angezeigt werden, wenn Sie die Anzeige vergrößern. Erstellen Sie gleichzeitig einen zweiten Maßstabsbereich, in dem Straßen mit dünnen Linien angezeigt werden, wenn Sie die Anzeige verkleinern.
Sie können Stile mit dem Stil-Editor oder der Registerkarte Stil bearbeiten, die in der Multifunktionsleiste angezeigt wird, wenn Sie einen Objektlayer in der Darstellungsverwaltung aufrufen.
Es ist auch möglich, ein Thema zu erstellen, das Daten zur Darstellung der unterschiedlichen Werte in verschiedenen Stilen anzeigt.