HTML- und Excel-Vorlagen bieten Formate für Prüf- und Kundendaten.
Berichtvorlagen legen das Layout und Überschriftsinformationen fest, die zusammen mit den Messergebnissen in der Bericht-Registerkarte des Grafikfensters angezeigt werden. Wenn Sie PowerInspect zum ersten Mal verwenden, ist eine vorgabemäßige Berichtvorlage ausgewählt, es sind jedoch auch zahlreiche HTML- und Excel-Vorlagen verfügbar.
Um eine Vorlage für den Bericht auszuwählen:
- Klicken Sie im Menüband auf .
- Navigieren Sie im Datei-Explorer zu .
- Wählen Sie im HTML-Ordner eine HTML-Vorlage oder im Excel-Ordner eine Excel-Vorlage aus.
- Geben Sie in der Spalte Wert Ihre benutzerdefinierten Einträge für die Felder in der Spalte Name ein. Wenn Sie ihn auf die ursprünglichen Werte der Vorlage zurücksetzen möchten, klicken Sie auf Standard wiederherstellen.
- So legen Sie fest, wie Grafiken und Tasterpfade im Bericht angezeigt werden:
- Klicken Sie auf Optionen.
- Wählen Sie im Dialogfeld Berichtsoptionen mindestens eine der folgenden Optionen aus:
- Gemessene Punkte anzeigen. Ermöglicht die Berichterstattung über individuell gemessene Punkte.
- Hintergrund des Screenshots verbergen. Schließt Bildhintergründe aus.
- Hohe Auflösung der Screenshots. Erstellt Screenshots, die dieselbe Qualität wie beim Drucken der CAD-Ansicht aufweisen. Durch Abwählen dieser Option weisen Screenshots dieselbe Qualität wie die Druckvorschau der CAD-Ansicht auf.
- Wählen Sie Als Standardparameter speichern aus, wenn Sie diese Werte als Standard für neue Prüfungen verwenden möchten.
Sie können Berichtvorlagen auch über die
Messung-Registerkarte aufrufen.
- Klicken Sie auf .
- Wählen Sie im Messparameter-Dialog die Bericht-Registerkarte aus.
Anmerkung: Mit dem Vorlagen-Editor von PowerInspect können Sie angepasste Berichtvorlagen erstellen. Sie können z. B. ein Firmenlogo in eine Vorlage einfügen.