Setzen Sie die Koordinatenliste ein, um den Ursprung für den Koordinaten-Dialog festzulegen. Wählen Sie:
- KMM-Koordinaten aus, um die Einbauposition des Tasters relativ zum Ursprung des Messgeräts anzuzeigen.
- Koordinaten KMM-Tasterspitze aus, um die Position des Tasterspitzen-Mittelpunkts relativ zum Ursprung des Messgeräts anzugeben.
- CAD-Koordinaten aus, um die Position des Tasterspitzen-Mittelpunkts relativ zum Ursprung des CAD-Modells anzuzeigen. Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn das Dokument mit einem Messgerät verbunden ist und die aktive Ausrichtung gemessen wird.
- Allgemeine KMM-Koordinaten aus, um die Position des Tasterspitzen-Mittelpunkts relativ zum Ursprung, der während der Konfiguration eines Messgeräts im Duplex-Betrieb-festgelegt wird, anzuzeigen.
- Alternative KMM-Koordinaten aus, um die Position des Tasterspitzen-Mittelpunkts relativ zu einer benutzerdefinierten Position darzustellen. Bewegen Sie den Taster an den Punkt, der als Ursprung genutzt werden soll, und klicken Sie dann auf die Schaltflächen X=0, Y=0 und Z=0, um die Position festzulegen. Dies setzt die Achsen an dieser Position auf null.
Das Festlegen alternativer KMM-Koordinaten bleibt ohne Einfluss auf das KMM-Koordinatensystem. Die alternativen Koordinaten bleiben nur für die Dauer der Sitzung erhalten.
Anmerkung: Das Dialogfeld Koordinaten ist für alle Messgeräte verfügbar.