Den 'Geführte Punkte'-Dialog verwenden

Anmerkung: Geführte Flächenpunkte sind nur verfügbar, wenn Sie Prüfungen für CNC- und manuelle Maschinen erstellen.

Wenn Sie geführte Flächenpunkte messen, zeigt die CAD-Ansicht die Punkte als Zielpunkte an, sodass Sie diese messen können. Zum Beispiel:

Wenn Sie folgendes verwenden:

Wenn Sie den Punkt erfassen, identifiziert PowerInspect die nächstgelegene Position auf dem Modell und verwendet diese, um die Position des Sollwerts zurückzusetzen. Der aktualisierte Sollwert wird dann verwendet, um die Abweichung des gemessenen Punkts zu berechnen.

Den 'Geführte Punkte'-Dialog verwenden

Verwenden Sie den Dialog Geführte Punkte, um jeden Punkt nach der Messung zu übernehmen. Klicken Sie auf:

, um zum vorherigen geführten Punkt in der Gruppe zurückzukehren und dessen Details auf der linken Seite des Dialogfelds anzuzeigen. PowerInspect wartet darauf, dass Sie den Punkt messen.

, um zum nächsten geführten Punkt in der Gruppe zu springen. PowerInspect wartet darauf, dass Sie den Punkt messen.

, um die gemessenen Punkte zu speichern und den Dialog zu schließen.

, um das Dialogfeld zu schließen und die Gruppe anzulegen, ohne die gemessenen Punkte zu speichern.

, um den zu messenden Punkt in einer Ansicht darzustellen, die sich senkrecht zur Normalen des Punkts befindet.

, um die Messparameter zu ändern.

, um den Taster auf dem Zielpunkt zu positionieren. Diese Schaltfläche ist nur für CNC-Verbindungen verfügbar.

Auf der linken Seite des Dialogfelds wird die Position des aktuellen geführten Punkts angezeigt. Auf der rechten Seite des Dialogfelds wird der Unterschied zwischen der Position des geführten Punkts und des gemessenen Punkts angezeigt. dL (Abweichungslänge) ist der Abstand zwischen dem gemessenen Punkt und dem geführten Punkt. Die Farbe des Werts gibt an, ob sich der gemessene Punkt innerhalb der Toleranz (grün), unter der Toleranz (hellblau) oder über der Toleranz (gelb) befindet.

Die Statusanzeige im unteren Bereich des Fensters Geführte Punkte weist darauf hin, wie nah sich der Taster am Punkt befindet. Wenn die Leiste grün ist, befindet sich der Taster innerhalb der Toleranz.