Die Aktive Ausrichtung auswählen

Anstatt Elementen eine bestimmte Ausrichtung zuzuweisen, wenn diese der Prüfsequenz hinzugefügt werden, können Sie die Option <Aktive Ausrichtung> in der Liste Koordinatensystem verwenden, um die Ausrichtungen während der Prüfung festzulegen. Da immer nur eine Ausrichtung aktiv sein kann, wenn Sie einen neuen Eintrag in der Liste Aktive Ausrichtung auswählen, berechnet PowerInspect die Messungen relativ zur neuen Ausrichtung für alle Elemente automatisch neu, bei denen unter der Einstellung Koordinatensystem die Option<Aktive Ausrichtung> ausgewählt wurde.

Sie können für jede Messung in einem Prüfdokument eine andere aktive Ausrichtung auswählen.

So wählen Sie eine aktive Ausrichtung für ein Element in der Prüfsequenz aus:

  1. Öffnen Sie den Dialog des Elements.
  2. Wählen Sie in der Liste Koordinatensystem den Eintrag <Aktive Ausrichtung> aus.
  3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
  4. Bevor Sie die Prüfsequenz abspielen, wählen Sie die Ausrichtung auf Ausrichtungen und Bezugspunkte-Registerkarte > Aktuelle Ausrichtung-Gruppe aus. Wählen Sie:
    • Ein Ausrichtungselement aus, um immer die festgelegte Ausrichtung auszuwählen. Das Element wird in der Prüfsequenz mit goldenen Achsen angezeigt. Daran erkennen Sie, dass dies die aktive Ausrichtung ist.
    • <letzte Ausrichtung> aus, um das Ausrichtungselement, das dem Ende der Prüfsequenz am nächsten ist, als aktive Ausrichtung zu verwenden. Das Element wird mit silbernen Achsen angezeigt, was bedeutet, dass dies die aktive Ausrichtung ist.
    • <zuletzt berechnet>, um das zuletzt gemessene Ausrichtungselement als aktive Ausrichtung zu verwenden. Wenn keine Ausrichtungen gemessen wurden, wird die letzte Ausrichtung in der Prüfsequenz als die aktive Ausrichtung verwendet. Das Symbol des Elements wird mit silbernen Achsen angezeigt, um anzuzeigen, dass dies die aktive Ausrichtung ist.

    Die Statusleiste zeigt den Namen der aktuell aktiven Ausrichtung an. Die Positionen aller Elemente, deren Koordinatensystem als <Aktive Ausrichtung> angegeben wurde, werden relativ dazu berechnet.

Anmerkung: Wenn es sich bei der aktiven Ausrichtung um ein unberechnetes Element bester Passung handelt, verwendet PowerInspect die Ausrichtung, auf der die beste Passung basiert, und die Achsen des Ausrichtungssymbols werden bronzefarben angezeigt . Wenn die Referenzausrichtung ebenfalls nicht berechnet wurde, verwendet PowerInspect die letzte berechnete Ausrichtung in der Prüfsequenz.