Die Grenzlinie einer Fläche kann mithilfe von Geführten Kantenpunkten geprüft werden. Um einen Kantenpunkt zu messen, müssen Sie einen Punkt auf der Fläche nahe der zu prüfenden Kante manuell messen, gefolgt von einem Punkt an der Kante.
Anmerkung: Geführte Kantengruppen sind nur verfügbar, wenn Sie Prüfungen für CNC- und manuelle Maschinen erstellen.
So messen Sie Geführte Kantenpunkte:
- Erstellen Sie eine geführte Kantengruppe, und spielen Sie diese ab. Der Dialog Geführte Punkte wird angezeigt und ein gelbes Dreieck wird auf der Fläche angezeigt.
- Messen Sie einen Punkt auf der Fläche in der Nähe des Dreiecks. Die Position des Punkts wird auf der linken Seite des Dialogs angezeigt. Eine Leiste im unteren Bereich des Dialogs weist darauf hin, wie nah der gemessene Punkt am Geführten Punkt liegt.

Sie können den Punkt erst aufnehmen, wenn sich der Taster innerhalb der Nähekriterien, die im Dialogfeld Messparameter festgelegt sind, befindet.
- Messen Sie einen Punkt auf der Kante des gelben Dreiecks. Das Dreieck wechselt zu Grün und die Abweichung des Kantenpunkts wird auf der rechten Seite des Dialogs angezeigt. Zusätzlich wird die Position des nächsten Geführten Punkts auf der linken Seite des Dialogs angezeigt und ein gelbes Dreieck weist auf dessen Position auf dem Bauteil hin.

- Klicken Sie auf
, um die Messungen des Kantenpunkts zu speichern und den nächsten Kantenpunkt zu prüfen.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um weitere Kantenpunkte zu messen. Wenn Sie die Prüfung beendet haben, klicken Sie auf
, um die Punkte zu speichern und den Dialog zu schließen.
Wenn Sie die Details einer Messung anzeigen möchten, wählen Sie zuerst einen Punkt in der Prüfgruppe, und dann die Info-Registerkarte aus.