Prüfsequenz

Die Sequenzbaum-Registerkarte enthält die Prüfsequenz für ein Bauteil. Auf dieser wird angegeben, welche Merkmale in welcher Reihenfolge gemessen werden sollen. Außerdem können Sie hier angeben, welche Ausrichtungen und Bezugspunkte verwendet und welche sonstigen Aktionen ausgeführt werden sollen.

Die Definitionsebene ist die oberste Ebene der Prüfsequenz. Verwenden Sie diese zum Erstellen von Gruppen und Ausrichtungen. Einzelne geometrische Elemente oder Prüfpunkte sind in Geometrie- oder Prüfgruppen enthalten.

Um Elemente zur Prüfsequenz hinzuzufügen, verwenden Sie die Symbole im Menüband oder den Drahtgitter-Prüfer.

Messungen des ausgewählten Elements werden auf der Info-Registerkarte angezeigt. Sie können die Informationen zu allen Elementen in der Prüfsequenz auch mithilfe der Bericht-Registerkarte ansehen.