Über Nähekriterien

Nähekriterien werden wie folgt verwendet:

Wenn die Fläche gemessen wird, werden in PowerInspect die folgenden Punkte lokalisiert:

Der Mittelpunkt der Tastnadel. Dieser agiert als Mittelpunkt für die radiale Suche nach einem Kontakt. Der Radius der Suche entspricht dem Radius der Tastnadel plus den festgelegten Nähekriterien.

Der gemessene Punkt, der in der Bericht-Registerkarte angezeigt wird. Dies ist der nächstgelegene Sollpunkt auf der CAD-Fläche innerhalb der Grenzlinie der radialen Suche. PowerInspect verwendet diesen Punkt zur Berechnung der Flächennormalen.

Der Kontaktpunkt auf der Fläche des Teils. Dieser wird ermittelt, indem der Tastnadel-Radius entlang der Flächennormalen projiziert wird. PowerInspect verwendet diesen Punkt, um die Abweichungen (dL, dX und dY) zwischen der Modellfläche und der Teilfläche zu berechnen.

Anmerkung: Wenn Sie die Unterseite einer Fläche messen möchten, wählen Sie die Allgemein-Registerkarte aus und legen einen Flächen-Versatz fest, der der Flächentiefe entspricht. Der gemessene Punkt berichtet dann die Position der Flächenunterseite: