Wenn Sie eine Energieanalyse für ein Revit-Modell durchführen möchten, das Gebäudeelemente wie Geschossdecken, Wände und Dächer enthält, können Sie thermische Materialeigenschaften für diese detaillierten Elemente verwenden.
Die thermischen Eigenschaften für die Gebäudeelemente werden dann während der Energieanalyse verwendet, um realistischere Ergebnisse zu erzielen.
Anmerkung: Verwenden Sie die Einstellung Detaillierte Elemente im Dialogfeld Erweiterte Energieeinstellungen nur, wenn Sie alle thermischen Materialeigenschaften im Modell genau kennen und sicher sind, dass sie die tatsächlichen Eigenschaften der Konstruktion für die Energiesimulation widerspiegeln. Wenn Sie diese Einstellung verwenden, ohne die Qualität der Daten zu den thermischen Materialeigenschaften in Modellelementen sicherzustellen, wird möglicherweise das Modell verfälscht oder die Simulation instabil. Beispiel: Wenn Elemente eine sehr hohe oder niedrige thermische Masse haben (etwa eine Konstruktion, die nur 1 mm Dämmung oder 6 Zoll Stahl enthält), gibt die Simulation den Fehler "Elemente sind zu dick/dünn" aus.
So verwenden Sie materialbasierte thermische Eigenschaften für die Energieanalyse
- Öffnen Sie eine Ansicht, die das Gebäudemodell zeigt.
- Klicken Sie auf Registerkarte Berechnung
Gruppe Energieoptimierung 
(Energieeinstellungen).
- Klicken Sie im Dialogfeld Energieeinstellungen unter Andere Optionen auf Bearbeiten.
- Wählen Sie im Dialogfeld Erweiterte Energieeinstellungen die Option Detaillierte Elemente, und klicken Sie auf OK.
- Fügen Sie wie folgt materialbasierte thermische Eigenschaften für Elemente hinzu.
So fügen Sie Elementen (Wänden, Geschossdecken, Dächern usw.) materialbasierte thermische Eigenschaften hinzu
- Öffnen Sie eine Ansicht, die das Gebäudemodell zeigt.
- Wählen Sie ein Gebäudeelement aus, z. B. eine Wand.
- Klicken Sie in der Eigenschaftenpalette auf
Typ bearbeiten.
- Klicken Sie für Konstruktion auf Bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Baugruppe bearbeiten in der Spalte Material auf
.
- Klicken Sie im Material-Browser auf +
Thermisch, um thermische Eigenschaften anzuzeigen und zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf Anwenden und anschließend auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Baugruppe bearbeiten zu schließen.
- Im Dialogfeld Typeneigenschaften sind jetzt im Bereich Analytische Eigenschaften Werte für die thermischen Eigenschaften vorhanden: Wärmeübergangskoeffizient (U), Thermischer Widerstand (R) und Thermisch wirksame Masse.
- Wiederholen Sie die Schritte 2-9 für jedes Element, für das in der Energieanalyse thermische Eigenschaften benötigt werden.
So legen Sie materialbasierte thermische Eigenschaften für Fenster fest
- Öffnen Sie eine Ansicht, die das Gebäudemodell zeigt.
- Wählen Sie ein Fenster.
- Klicken Sie in der Eigenschaftenpalette auf
Typ bearbeiten.
- Wählen Sie unter Analytische Eigenschaften für Analytische Konstruktion einen Verglasungstyp.
Für Annahmen zu Verglasungstypen laden Sie diese Datei herunter.
- Klicken Sie auf Anwenden und anschließend auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
- Im Dialogfeld Typeneigenschaften sind jetzt im Bereich Analytische Eigenschaften Werte für die thermischen Eigenschaften vorhanden: Wärmeübergangskoeffizient (U), Thermischer Widerstand (R) und Thermisch wirksame Masse.
So legen Sie materialbasierte thermische Eigenschaften für Fassaden und Fassadensysteme fest
- Öffnen Sie das gewünschte Verglasungssystem-Element aus der Liste Familien im Projektbrowser.
- Öffnen Sie seine Eigenschaften, und wählen Sie unter Analytische Eigenschaften für Analytische Konstruktion einen Verglasungstyp.
Für Annahmen zu Verglasungstypen laden Sie diese Datei herunter.
- Klicken Sie auf Anwenden und anschließend auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
- Im Dialogfeld Typeneigenschaften sind jetzt im Bereich Analytische Eigenschaften Werte für die thermischen Eigenschaften vorhanden: Wärmeübergangskoeffizient (U), Thermischer Widerstand (R) und Thermisch wirksame Masse.
Wenn Sie das nächste Mal eine Energieoptimierung ausführen, werden materialbasierte thermische Eigenschaften für die detaillierten Elemente in der Energieanalyse verwendet. Für Elemente, die diese Daten noch nicht enthalten, verwendet die Simulation ausgewählte Schemaplantypen oder Entwurfstypen.