Video: Durchführen einer Energieanalyse

Erstellen eines Energiemodells aus Gebäudeelementen und Massenelementen in einem einzigen Modell.

Dieses Video zeigt Folgendes:

  1. Position des Modells festlegen.
  2. Wetterstation für die Analyse auswählen.
  3. Energieeinstellungen überprüfen.
  4. Energiemodell erstellen und berechnen.
  5. Berechnung auf dem Insight-Dashboard überprüfen.

Transkript

Das Durchführen einer Energieanalyse in Ihrer Planung ist ein 2-stufiger Prozess. Zuerst generieren Sie ein Energiemodell aus der Modellgeometrie und verwenden anschließend Autodesk Insight, um zu sehen, wie sich Änderungen an Ihrer Planung auf die Energieeffizienz auswirken.

Geben Sie zuerst den Standort des Modells an, wenn dies noch nicht geschehen ist. Klicken Sie auf die Registerkarte Berechnung und dann auf Standort. Legen Sie den Standort auf der Registerkarte Standort über die Landkarte fest, indem Sie den Pin zum Standort des Projektes ziehen, oder wählen Sie die Stadt aus der Vorgabeliste. Sie können auch eine Wetterstation in der Nähe des Projektstandorts auswählen. Diese sind durch Pins in der Karte angegeben. Aufgrund von Mikroklimabedingungen sollten Sie nicht unbedingt immer die nächstgelegene Wetterstation verwenden. Klicken Sie auf OK.

Überprüfen Sie vor dem Erstellen des Energiemodells, ob die Energieeinstellungen Ihrem Planungsziel entsprechen. Wählen Sie die Energieeinstellungen auf der Registerkarte Berechnung. In den meisten Fällen reichen die Vorgabeeinstellungen für die Erstellung eines stabilen Energiemodells aus. Informationen zu jeder Einstellung finden Sie in der Online-Hilfe. Stellen Sie vor dem Schließen des Dialogfelds über den Parameter Modus sicher, dass Sie Gebäudeelemente, Entwurfskörper oder beide Optionen für die Energieanalyse verwenden. Klicken Sie auf OK.

Klicken Sie auf der Registerkarte Berechnung auf Energiemodell erstellen. Klicken Sie im Dialogfeld auf Energieanalysemodell erstellen. Überprüfen Sie das erstellte Energiemodell in der entstandenen 3D-Ansicht, um sicherzustellen, dass es genau der erwarteten Geometrie entspricht.

Da jetzt das Energiemodell vorliegt, können Sie in Autodesk Insight eine Analyse erstellen. Klicken Sie auf der Registerkarte Berechnung auf Generieren, um das Energiemodell zum Insight-Service hochzuladen und mit der Analyse zu beginnen. Wenn sich die Modellgeometrie seit der Erstellung des Energiemodells in Revit geändert hat, können Sie jetzt das Energiemodell aktualisieren oder das vorhandene Modell verwenden. In diesem Fall wurden keine Änderungen an der Geometrie vorgenommen, und es wird das vorhandene Modell verwendet.

Das Modell wird zum Analyseservice hochgeladen. Sie erhalten dann eine E-Mail, wenn die Analyse abgeschlossen ist. Um die Analyse anzuzeigen, klicken Sie auf der Registerkarte Berechnung auf Optimieren, um den Insight-Service zu öffnen. Das Insight-Dashboard enthält verschiedene Aspekte des Gebäudes mit Informationen zur Energieeffizienz. Um anzuzeigen, wie sich Änderungen an der Planung auf die Energieeffizienz auswirken, wählen Sie einen Gebäudeaspekt und klicken Sie auf das Symbol „Umdrehen“.

Hier drehen wir das Fenster-Wand-Verhältnis für die nach Norden ausgerichteten Wände um. Das Dreieck im Diagramm gibt die aktuelle Position des Modells an. Die Punkte im Diagramm stehen für mögliche andere Bedingungen. Wenn wir die Karten für die Jalousien und das Fensterglas auf der nach Norden gerichteten Seite des Gebäudes umdrehen, sehen wir, dass ein anderes Fenster-Wand-Verhältnis den größten Einfluss auf die Energieeffizienz hätte.

Klicken Sie auf das Diagramm, um eine hypothetische Änderung an der Planung vorzunehmen und um zu sehen, wie dadurch die Energieeffizienz beeinflusst wird. Verschieben Sie die Pfeile, um einen Bereich festzulegen, den Sie berücksichtigen möchten, und sehen Sie sich an, welchen Einfluss diese Änderung auf die Energiekosten des Gebäudes hat. Die Markierungen in der Gebäudekostenanzeige stehen für Zielpositionen für die Energieeffizienz. Wenn Sie die Einstellungen für mehrere Aspekte der Konstruktion ändern, können Sie erkennen, wie Sie die Energieeffizienz des Gebäudes durch Planungsänderungen am Gebäude erhöhen können.

Verwenden Sie ein Energiemodell und testen Sie Änderungen im Insight-Dashboard, um die Energieeffizienz Ihrer Konstruktion zu maximieren.