Der Familieneditor ist ein grafischer Bearbeitungsmodus in Revit, mit dem Sie Familien erstellen können, um sie später im Modell zu verwenden.
Um eine Familie zu erstellen, öffnen Sie eine Vorlage im Familieneditor. Die Vorlage kann mehrere Ansichten enthalten, wie beispielsweise Draufsichten und Ansichten. Der Familieneditor hat dasselbe Look and Feel wie die Projektumgebung in Revit, in der Multifunktionsleiste steht jedoch nur die Registerkarte Erstellen zur Verfügung. Sie enthält zudem andere Werkzeuge als in der Projektumgebung.
Um den Familieneditor zu öffnen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Gruppe Eigenschaften 
Familientypen) öffnen Sie das Dialogfeld Familientypen. Sie können neue Familientypen oder neue Exemplar- und Typenparameter definieren.
Bemaßung) fügen Sie der Familie permanente Bemaßungen hinzu. Diese kommen zu den von Revit beim Zeichnen der Geometrie automatisch erstellten Bemaßungen hinzu. Diese Funktion ist wichtig, wenn Sie unterschiedliche Größen der Familie erzeugen möchten.
Gruppe Modell 
Modelllinie) können Sie zweidimensionale Geometrie für Situationen erstellen, in denen keine Volumengeometrie angezeigt werden muss. Sie könnten z. B. Türen und Beschläge oder Luftkanäle als 2D-Formen anstatt als Volumenkörperextrusionen zeichnen.
Modelllinien sind in 3D-Ansichten immer sichtbar. Sie können ihre Sichtbarkeit in Draufsichten und Ansichten steuern, indem Sie die Linien auswählen und auf Registerkarte Ändern | Linien
Gruppe Sichtbarkeit 
Sichtbarkeitseinstellungen klicken.
Gruppe Detail 
Symbolische Linie) können Sie Linien zeichnen, die nur für Zwecke der symbolischen Darstellung vorgesehen sind. Sie können z. B. mithilfe symbolischer Linien die Türöffnung in einer Ansicht darstellen oder die Flussrichtung eines Rohrformteils angeben. Symbolische Linien sind nicht Bestandteil der Familiengeometrie selbst. Symbolische Linien werden parallel zu der Ansicht angezeigt, in der sie gezeichnet werden.
Sie können die Sichtbarkeit symbolischer Linien für geschnittene Exemplare steuern. Wählen Sie die betreffende symbolische Linie aus, und klicken Sie auf Registerkarte Ändern | Linien
Gruppe Sichtbarkeit 
Sichtbarkeitseinstellungen. Aktivieren Sie im Dialogfeld Einstellungen zur Familienelementsichtbarkeit das Kontrollkästchen Nur anzeigen, wenn Exemplar geschnitten wird.
In diesem Dialogfeld können Sie die Sichtbarkeit der Linien auch anhand des Detaillierungsgrads der Ansicht steuern. Wenn Sie z. B. Grob wählen, werden die symbolischen Linien angezeigt, wenn die Familie in ein Projekt geladen und in eine Ansicht mit groben Detaillierungsgrad eingefügt wird.
Gruppe Modell 
Öffnung) steht nur in basisbauteilabhängigen Familienvorlagen zur Verfügung (z. B. für Familien wand- oder deckenbasierter Bauteile). Sie erzeugen eine Öffnung, indem Sie unter Verwendung der Referenzebenen ihre Form skizzieren und anschließend ihre Bemaßungen ändern. Nachdem Sie die Öffnung erstellt haben, können Sie sie auswählen und festlegen, dass sie beim Laden in ein Projekt in 3D-Ansichten und/oder Ansichten transparent dargestellt werden soll. Die Transparenzeinstellungen können Sie in der Optionsleiste festlegen.
Gruppe Bezug 
Referenzebene) können Sie eine Referenzebene erstellen. Dies ist eine unendliche Ebene, die beim Zeichnen von Linien und Geometrie zur Orientierung verwendet wird.
Gruppe Bezug 
Referenzlinie) erstellen Sie eine Linie, die einer Referenzebene ähnlich ist, aber einen logischen Anfangs- und Endpunkt hat.
Gruppe Steuerelement 
Steuerelement) können Sie Pfeile einfügen, um die Geometrie der Familie im Entwurf zu drehen und zu spiegeln. Unter Registerkarte Ändern | Steuerelement platzieren
Gruppe Steuerelementtyp stehen die folgenden Pfeil-Steuerelemente zur Verfügung (wobei die Auswahl mehrerer Steuerelemente möglich ist):
Revit dreht oder spiegelt die Geometrie am Ursprung. Mit zwei in entgegengesetzte Richtungen zeigenden Pfeilen können Sie die Geometrie horizontal oder vertikal spiegeln.
Die Steuerelemente können in der Ansicht beliebig positioniert werden. Am besten positionieren Sie sie in der Nähe der zu steuernden Objekte.
In Architekturprojekten sind Steuerelemente z. B. beim Erstellen von Türfamilien nützlich. Die doppelten horizontalen Pfeile wechseln die Seite, an der sich das Scharnier der Tür befindet. Mit den doppelten vertikalen Pfeilen können Sie festlegen, ob die Tür von innen nach außen oder von außen nach innen öffnet.
In Projekten für Gebäudetechnik sind Steuerelemente z. B. beim Erstellen von Familien für Rohrformteile nützlich. Mithilfe der Pfeil-Steuerelemente können Sie das Formteil horizontal oder vertikal spiegeln.
Gruppe Text 
Text) können Sie der Familie Notizen hinzufügen. Diese Funktion wird normalerweise in Beschriftungsfamilien verwendet.
Gruppe Modell 
Modelltext) können Sie ein Gebäude mit Beschilderung oder eine Wand mit Schrift versehen.
Gruppe Erstellen 
Schnitt) können Sie Schnittansichten erstellen.
Gruppe Modell 
Bauteil) wählen Sie den Typ des Bauteils aus, das im Familieneditor hinzugefügt werden soll. Nachdem Sie dieses Werkzeug aufgerufen haben, wird die Typenwahl aktiviert, in der Sie das gewünschte Bauteil wählen können.
Gruppe Detail 
Symbol) können Sie 2D-Symbole als Beschriftung einfügen.
Gruppe Detail 
Detailbauteil) können Sie Detailbauteile platzieren.
Gruppe Detail 
Maskierung) können Sie eine Maske erstellen, die beim Erstellen von Elementen in einem Projekt mithilfe der Familie einzelne Modellelemente verdeckt.
Gruppe Formen). Mithilfe dieser Werkzeuge können Sie Volumengeometrie in der Familie erstellen.
Gruppe Formen 
Abzugskörperformen) können Sie Werkzeuge zur Erstellung von Abzugskörpern in der Familie aufrufen.
Gruppe Text 
Beschriftung) können Sie intelligenten Text in die Familie einfügen. Dieser Text ist eine Eigenschaft der Familie. Wenn der Wert für diese Eigenschaft festgelegt ist, wird der Text in der Familie angezeigt.
Gruppe Familieneditor 
(In Projekt laden)) können Sie eine Familie direkt in ein beliebiges geöffnetes Projekt oder eine andere geöffnete Familie laden.