Beim Erstellen von Familienparametern für die Lüftung geben Sie den Parametertyp im Dialogfeld Parametereigenschaften an.
Gruppe Eigenschaften
(Familientypen). Klicken Sie im Dialogfeld Familientypen unter Parameter auf die Option Hinzufügen. Wählen Sie unter Disziplin die Option Lüftung. Wählen Sie für Parametertyp eine der folgenden Optionen.
| Name | Beschreibung |
|---|---|
| Dichte | Mit dieser Option wird die Dichte der Luft definiert. Dies wirkt sich auf Berechnungen des Druckverlusts aus. |
| Reibung | Mit diesem Wert wird der durch Reibung bedingte Druckverlust angegeben. |
| Leistung | Hier können Sie Leistungseinheiten für HVAC formatieren. |
| Leistungsdichte | Zum Angeben der Leistung pro Flächeneinheit. |
| Druck | Diese Option dient zum Angeben des statischen Drucks, der Gesamtdrucks und des Überdrucks im Systemprüfer. |
| Temperatur | Mithilfe dieser Option werden die Solltemperaturen für Heiz- und Kühllasten festgelegt. Bei Temperaturparametern werden Einheiten als absolute Temperaturen umgerechnet, z. B. 0 °C = 32 °F = 273.15 K = 491.67 °R. |
| Temperaturdifferenz | Zum Definieren der Unterschiede zwischen Temperaturen. Bei Parametern für Temperaturdifferenzen werden Einheiten als relative Temperaturen umgerechnet, z. B. 18 °F = 18 °R = 10 °C = 10 K. |
| Geschwindigkeit | Gibt die Geschwindigkeit der Luft in einem Luftkanal an. |
| Volumenstrom | Hier geben Sie das Luftvolumen in einem Luftkanal an. |
| Luftkanaldimension | Hier definieren Sie die Bemaßungen für Luftkanalformteile. |
| Querschnitt | Wird nicht verwendet. |
| Wärmegewinn | Hier geben Sie den zur Bestimmung der Kühllasten benötigten Wärmegewinn ein. |
| Rauigkeit | Geben Sie hier die Rauigkeit des Luftkanals an. Dies wirkt sich auf die Berechnung des Druckverlusts aus. |
| Dynamische Viskosität | Zum Definieren der dynamischen Viskosität von Luft. Dies wirkt sich auf die Berechnung des Druckverlusts aus. |
| Volumenstromdichte | Dieser Wert gibt den Volumenstrom pro Flächeneinheit an. |
| Kühllast | Dieser Wert gibt die Kühllast an. |
| Heizlast | Dieser Wert gibt die Heizlast an. |
| Kühllast geteilt durch Fläche | Dient zum Formatieren der Ergebnisse für die überschlägige Heiz- und Kühllast. |
| Heizlast geteilt durch Fläche | Dient zum Formatieren der Ergebnisse für die überschlägige Heiz- und Kühllast. |
| Kühllast geteilt durch Volumen | Wird für Prüfsummen im Bericht zur überschlägigen Heiz- und Kühllast verwendet. |
| Heizlast geteilt durch Volumen | Wird für Prüfsummen im Bericht zur überschlägigen Heiz- und Kühllast verwendet. |
| Volumenstrom geteilt durch Volumen | Wird für Prüfsummen im Bericht zur überschlägigen Heiz- und Kühllast verwendet. |
| Volumenstrom geteilt durch Kühllast | Dient zum Formatieren der Ergebnisse für die überschlägige Heiz- und Kühllast. |
| Fläche geteilt durch Kühllast | Dient zum Formatieren der Ergebnisse für die überschlägige Heiz- und Kühllast. |
| Fläche geteilt durch Heizlast | Dient zum Formatieren der Ergebnisse für die überschlägige Heiz- und Kühllast. |
| Neigung | Dient zum Formatieren der Neigung eines Luftkanalsegments. |
| Faktor | Dient zum Formatieren des Werts für den Spulen-Bypass. |
| Stärke Luftkanaldämmung außen | Dient zum Formatieren der Stärke der Außendämmung für Luftkanalbauteile. |
| Stärke Luftkanaldämmung innen | Dient zum Formatieren der Stärke der Innendämmung für Luftkanalbauteile. |