Die Einstellungen im Abschnitt [Misc] in der Datei Revit.ini steuern das Verhalten einer Reihe von Revit-Funktionen.
Deaktiviert das CaBaGGe_3 Framework. Die kamerabasierte grep-Generierung (CaBaGGe) ermöglicht eine schnellere Navigation in Revit-Modellen, da keine Zeit für Elemente benötigt wird, die für den Benutzer nicht sichtbar sind. Deaktivieren Sie CaBaGGe, wenn die zum Schwenken, Zoomen und Ändern der Ansicht benötigte Zeit sich störend auswirkt.
Typ: Ganzzahl
Zulässige Werte: 0 = deaktiviert (Vorgabe), 1 = aktiviert
Ermöglicht es, durch freigegebene Cloud-Modelle zu navigieren und sie im Dialogfeld Öffnen zu öffnen.
Diese Funktion ist vorgabemäßig deaktiviert. Um sie zu aktivieren, fügen Sie die Einstellung im Abschnitt [Misc] hinzu und setzen Sie den Wert auf 1.
Typ: Ganzzahl
Zulässige Werte: 0 = deaktiviert (Vorgabe), 1 = aktiviert
Ermöglicht das Umbenennen von Ansichten, Bauteillisten, Plänen oder Gruppen, indem Sie im Projektbrowser langsam doppelklicken. (Mit einem schnellen Doppelklick können Sie Ansichten öffnen, mit einem langsamen diese umbenennen.)
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert. Um die Umbenennung mit einem langsamen Doppelklick zu deaktivieren, fügen Sie die Einstellung dem Abschnitt[Misc] hinzu und setzen Sie sie auf 0 (Null).
Typ: Ganzzahl
Gültige Werte: 0 = Deaktiviert; 1 = Aktiviert (Vorgabe)
Unterdrückt alle Dialogfelder für Kundenfehlerberichte (CER) sowie alle blockierten Transaktionen und Wiederherstellungsdialogfelder für fehlende erforderliche interne Einstellungen.
Typ = Ganzzahl
Zulässige Werte: 0 = deaktiviert (Vorgabe), 1 = aktiviert
[Misc] DisableCaBaGGe_3=1 EnableBIM360InOpenFileDialog=1 EnableRenameOnSlowDoubleClickByDefault=0 IgnoreDeletionOfRequiredSettings=1