Das Kontextmenü enthält mehrere Werkzeuge, die Ihnen weitere Einblicke in den Fortschritt der Simulation bieten.
Die Optionen im Kontextmenü hängen vom aktuellen Kontext ab:
- Details: Öffnet eine Detailansicht des ausgewählten Auftrags und listet die folgenden Informationen auf: Status, Typ, Priorität, Zeitpunkt (geplant, gestartet, abgeschlossen), Quellcomputer und die Miniaturansicht des Modells. Beim Ausführen zeigt eine Fortschrittsleiste den Fortgang der Simulation an. Klicken Sie auf OK, und schließen Sie die Detailansicht.
- Modell-Miniaturansicht anzeigen: Öffnet die Miniaturansicht des Modells in der Standardanwendung für Bilder. Die Dateiverknüpfungseinstellungen von Windows für diesen Dateityp legen fest, welche Anwendung das Miniaturansichtsbild öffnet.
- Abbrechen (während der Ausführung): Beendet den aktuellen Auftrag. Es werden keine weiteren Ergebnisse für die Visualisierung auf der lokalen Arbeitsstation gespeichert. Beachten Sie, dass Cloud-Punkte erstattet werden, wenn Sie einen Auftrag abbrechen.
- Löschen (nach Abschluss): Durch Klicken auf einen Auftrag wird er aus der Liste Abgeschlossen entfernt. Beachten Sie, dass der Auftrag nicht vom lokalen Computer gelöscht wird.
- Datenübertragungen: Öffnet eine Zusammenfassung der Daten, die in die Cloud hochgeladen bzw. aus der Cloud heruntergeladen wurden.
- Protokoll: Bei einem Fehler empfiehlt es sich, die Protokolldatei zu Rate zu ziehen, die möglicherweise nützliche Informationen enthält. Der Inhalt dieser Protokolldatei ist technischer Art. Wenn Sie sich im Falle eines Problems an den technischen Support wenden, wird die Datei aber vermutlich zur Fehlerbehebung angefordert.
- Priorität (während der Ausführung): Legt die Priorität der Aufträge fest, die mit der Option Lokale Berechnung ausgeführt werden. Vorgabemäßig haben die lokalen Aufträge die Priorität Normal. Dies bedeutet, dass sie in der Reihenfolge ausgeführt werden, in der sie übermittelt werden. Wenn es jedoch erforderlich ist, dass ein lokaler Auftrag schneller als gemäß der Übermittlungsreihenfolge ausgeführt wird, erhöhen Sie seine Priorität auf Hoch. Dies führt dazu, dass der Auftrag direkt nach Abschluss des aktuellen Auftrags ausgeführt wird, unabhängig davon, wie viele Aufträge übermittelt wurden. Wenn ein Auftrag zu einem späteren Zeitpunkt als gemäß der Übermittlungsreihenfolge ausgeführt werden soll, ändern Sie dessen Priorität entsprechend auf Niedrig. (Diese Option ist nur für lokale Aufträge verfügbar.)
Kontextmenü-Verhalten bei Auswahl von zwei oder mehr Aufträgen:
Um mehrere Aufträge auszuwählen, halten Sie die Strg-Taste gedrückt, und klicken Sie auf jeden gewünschten Auftrag. Um einen Bereich mit Aufträgen auszuwählen, wählen Sie den ersten Auftrag aus, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, und klicken Sie auf den letzten Auftrag. Wenn mehrere Aufträge ausgewählt sind, hängen die Optionen im Kontextmenü davon ab, ob Sie aktive oder abgeschlossene Aufträge oder eine Kombination ausgewählt haben, wie im Folgenden beschrieben: