Dieses Thema beschreibt einige allgemeine Probleme in Turbomaschinen-Simulationen.
Die Ergebnisse entsprechen nicht den Testdaten
- Stellen Sie sicher, dass die Analyseeinstellungen (Druck, Strömung, U/min, Fluid) die Testbedingungen wiedergeben.
- Stellen Sie sicher, dass die Simulationsgeometrie die tatsächliche Geometrie wiedergibt.
- Stellen Sie sicher, dass Drehmoment, Druck und Strömung eine stationäre Lösung erreicht haben (sich nicht mehr ändern). Ist dies nicht der Fall, führen Sie weitere Zeitschritte aus.
- Verfeinern Sie das Netz im gesamten Modell, und verkleinern Sie die Zeitschritte.
Die maximale Geschwindigkeit ist höher als die Geschwindigkeit der Flügelradspitze, oder die Lösung divergiert
In der typischen Pumpen- oder Lüfteranalyse sollte die höchste Geschwindigkeit die Geschwindigkeit der Spitze des Flügelrads sein (v = Radius x Drehzahl). Wenn die Fluidgeschwindigkeit höher ist als die Geschwindigkeit der Spitze, kann es ein Problem in der Simulation geben, das zu Divergenz führen kann.
Bewerten Sie das Problem
Im ersten Schritt wird ermittelt, wo die maximale Geschwindigkeit auftritt und welcher Anteil des Fluids sich mit dieser Geschwindigkeit bewegt. Erstellen Sie zu diesem Zweck eine Iso-Fläche, die den Geschwindigkeitsbetrag zeigt, und bewegen Sie den Schieberegler nach rechts. Wenn die maximale Geschwindigkeit in einem kleinen Bereich lokalisiert wird, hat sie möglicherweise keine Auswirkungen auf die anderen Ergebnisse und kann ignoriert werden.
Wenn die Strömung in einem großen Bereich eine hohe Geschwindigkeit aufweist, prüfen Sie das Modell sorgfältig:
Überprüfen Sie das Netz
- Stellen Sie sicher, dass die Elementkantenverhältnisse innerhalb des rotierenden Bereichs unter 100 liegen. Um das Kantenverhältnis zu überprüfen, aktivieren Sie "Stream-Funktion" im Dialogfeld Ergebnisgrößen (auf der Registerkarte Steuerung des Dialogfelds Start), und führen Sie 0 Iterationen aus. Erstellen Sie eine Iso-Fläche, um das Elementkantenverhältnis zu visualisieren.
- Überprüfen Sie das Netz in kritischen Bereichen, z. B. Schaufelvorderkanten, Spiralzunge und Schaufelansaugflächen. Verfeinern Sie das Netz nach Bedarf.
Ändern Sie die Lösungseinstellungen
- Klicken Sie auf der Registerkarte Steuerung im Schnellbearbeitungs-Dialogfeld Start auf Lösungssteuerung.
- Bewegen Sie die Schieberegler Geschwindigkeiten und Druck auf 0.25.
- Versuchen Sie, die Ausführung zu wiederholen.
Aktivieren Sie die Kompressibilität
- Falls das Problem weiterhin besteht, ändern Sie im Schnellbearbeitungs-Dialogfeld Start auf der Registerkarte Physik die Kompressibilität in Kompressibel.
- Dies hilft, die Lösung zu stabilisieren, indem den Strömungsgleichungen ein weiterer Term hinzugefügt wird.
- Wenn die Fluiddichte konstant ist, gilt die Strömung als nicht kompressibel.