Unterobjekt "Verbindung"

Mit den Parametern auf der Unterobjektebene "Verbindung" können Sie die Verformungen um die Gelenke ändern. Wenn ein Gelenk im Skelett gebogen oder gedreht wird, verformt Physique als Vorgabe die Scheitelpunkte einheitlich für jede Verbindung auf beiden Seiten des Gelenks. Diese Vorgabe können Sie mit den Hilfsmitteln auf der Unterobjektebene "Verbindung" ändern. Passen Sie beispielsweise den Betrag der Hautverschiebung entlang eines Glieds an, wenn das Glied gebeugt wird, oder ändern Sie den Knickwinkel zwischen Oberarm und Brustkorb.

Der Physique-Verformungs-Spline

Der Verformungs-Spline wird als gelbe Kurve angezeigt, die sich durch das Netz zieht.

Wie ein Spline-Objekt ist der von Physique erstellte Verformungs-Spline eine kontinuierliche Kurve durch mehrere Punkte. Während ein Spline-Objekt kontinuierlich von Scheitelpunkt zu Scheitelpunkt verläuft, ist der Verformungs-Spline eine gleichmäßige Kurve, die von Gelenk zu Gelenk verläuft. Mithilfe der Zahlenauswahlfelder "Biegen", "Neigung" und "Spannung" können Sie die Form einer Kurve ändern. Dies entspricht dem Drehen oder Skalieren der Haltepunkte bei einem Spline-Scheitelpunkt.

Der Verformungs-Spline berücksichtigt außerdem die Verdrehung und Skalierung der Skelettverbindungen. Auf der Unterobjektebene "Verbindung" können Sie das Verhalten des Verformungs-Splines steuern und so das Hautverhalten im Verhältnis zur Skelettbewegung vollständig kontrollieren.