MassFX für 3ds Max bietet einen Hilfsmittelsatz zum Hinzufügen realistischer physikalischer Simulationen in einem Projekt. Dieses Plug-In konzentriert sich auf 3ds Max-spezifische Arbeitsabläufe und verwendet Modifikatoren und Helfer, um die Simulationsaspekte einer Szene zu beschriften.
Um einige Beispiele zu sehen, was Sie mit MassFX machen können, geben Sie dieses Video wieder:
MassFX-Simulationen verwenden steife Körper: Dies sind Objekte, die ihre Form während der Simulation nicht ändern. Jeder steife Körper kann einen von drei Typen haben:
Dynamisch: Die Bewegung von dynamischen Objekten wird nur durch die Simulation gesteuert. Sie unterliegen der Schwerkraft, Kraft-Space Warps und Kräften, die durch das Anstoßen durch andere Objekte in der Simulation, einschließlich Stoffobjekten, freigesetzt werden.
Kinematisch: Kinematische Objekte können mit den üblichen Methoden animiert werden, aber sie müssen nicht animiert werden; Sie können auch einfach stationäre Objekte sein. Ein kinematisches Objekt kann dynamische Objekte in der Simulation beeinflussen, jedoch nicht von ihnen beeinflusst werden. Ein kinematisches Objekt kann jederzeit während der Simulation in den Status "Dynamisch" übergehen.
Statisch: Statische Objekte ähneln kinematischen Objekten, können jedoch nicht animiert werden. Sie können jedoch konkav sein, im Gegensatz zu dynamischen und kinematischen Objekten. Sie sind nützlich, wenn Container, Wände, Hindernisse und so weiter erstellt werden müssen.
Ebenfalls für die Verwendung in Simulationen steht der mCloth-Modifikator zur Verfügung, mit dem Stoffobjekte in Simulationen aufgenommen werden können.
Durch Ausführen der Simulation wird das Ergebnis der physikalischen Berechnungen mit Ihren eigenen vordefinierten Animationen kombiniert. Das Ergebnis wird in den Ansichtsfenstern vollständig angezeigt (je nach der Komplexität der Szene in Echtzeit oder fast in Echtzeit).
Wenn Sie mit MassFX eine Simulation für die Verwendung in einem Spiel oder in einem anderen Echtzeitprojekt einrichten, können Sie die Einstellungen für das Laden in die PhysX- und APEX-SDKs von NVIDIA exportieren.
Wenn Sie das Plug-In zum Hinzufügen der Simulation zu einer zu rendernden Szene verwenden, können Sie die Ergebnisse mit den Animations-Keyframes einbacken. Dies vereinfacht den Arbeitsablauf (schnellste wiederholbare Rendering-Abläufe), sperrt Ihre Ergebnisse (keine unerwarteten Änderungen) und ermöglicht es Ihnen, die resultierende Animation wie gewünscht zu bearbeiten. Wenn Sie die Simulation später ändern müssen, können Sie das Einbacken der Animation aufheben und die ursprüngliche dynamische Natur der Szene wiederherstellen.
Zu den zusätzlichen Funktionen von MassFX gehören:
Der MassFX-Visualizer zeigt verschiedene Simulationsfaktoren wie Objektgeschwindigkeiten und Kontaktpunkte. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert für das Debuggen von Simulationen.
Ein kinematischer Körper kann jederzeit in der Animation zu einem dynamischen Körper wechseln. Während der kinematischen Phase verhält er sich so, wie Sie ihn animieren, und er kann dynamische Körper beeinflussen, jedoch nicht auf diese reagieren. Sie können beispielsweise eine Figur so animieren, dass sie einen Tennisschläger bis zum Return eines Aufschlags schwingt. Nachdem der Körper dynamisch geworden ist, reagiert er auf die anderen Körper und Kräfte in der Szene. Beispielsweise könnte der Tennisspieler versehentlich auf das Netz schlagen. Zu diesem Zeitpunkt könnte der Tennisschläger dynamisch werden und den Gesetzen der Physik entsprechend in die Luft fliegen.
Der MassFX-Explorer ist eine besondere Version des Szenen-Explorers, der speziell für den Einsatz mit MassFX-Simulationen entwickelt wurde.
Verwenden Sie Beschränkungen, damit Objekte ihre Bewegungen gegenseitig beschränken können (Beispiel: eine Drehflügeltür).
Themen in diesem Abschnitt
Verwenden von MassFX in 3ds Max
Dieser Abschnitt enthält eine Einführung und einen Überblick über die Konzepte und Bausteine in MassFX. Wenn Sie MassFX bisher noch nicht verwendet haben, ist dies der ideale Startpunkt.
MassFX-Referenz
Dieser Abschnitt beschreibt die einzelnen Menübefehle, Schaltflächen und Parameter für das Plug-In. Wenn Sie direkt einsteigen möchten, lesen Sie nicht lange weiter, sondern legen Sie los! Wenn Sie eine Frage zu einer Funktion haben sollten, können Sie hierher zurückspringen und nach Antworten suchen.
MassFX-Glossar
Erläutert einige Begriffe aus der MassFX-Schnittstelle.