Die Kollisionseigenschaften bestimmen, wie sich ein Kollisionsobjekt in einer Stoffsimulation verhält. Stoffobjekte prallen von Kollisionsobjekten ab, wickeln sich herum oder werden von Kollisionsobjekten zerrissen.
Kollisionstiefe für das Kollisionsobjekt. Wenn ein Teil des Stoffs diese Tiefe innerhalb eine Kollisionsobjekts erreicht, wird von der Simulation nicht mehr länger versucht, den Stoff aus dem Netz herauszuschieben. Dieser Wert wird in 3ds Max-Einheiten angegeben.
Der Abstand, der zwischen dem Stoffobjekt und dem Kollisionsobjekt beibehalten wird. Ein sehr niedriger Wert kann dazu führen, dass das Kollisionsnetz aus dem Stoff herausragt. Bei einem sehr hohen Wert sieht es so aus, als ob das Gewebe auf dem Kollisionsobjekt schwebt. Dieser Wert wird in 3ds Max-Einheiten angegeben.
Dynamische Reibung zwischen dem Stoff und diesem bestimmten festen Objekt. Durch einen größeren Wert wird mehr Reibung hinzugefügt, sodass der Stoff weniger gut über ein Objekt gleitet. Durch einen geringeren Wert kann der Stoff sehr leicht von einem Objekt gleiten, ähnlich wie Seide. Dieser Wert wird nur für die Interaktion mit Stoffobjekten verwendet, bei denen "Festkörperreibung verwenden" aktiviert ist. Sonst wird der Reibungswert von den stoffeigenen Eigenschaften bezogen.
Statische Reibung zwischen dem Stoff und festen Objekten. Wenn sich der Stoff an einer festen Position befindet, steuert dieser Wert die Haftungsfähigkeit des Stoffs. Dieser Wert wird nur für die Interaktion mit Stoffobjekten verwendet, bei denen "Festkörperreibung verwenden" aktiviert ist. Sonst wird der Reibungswert von den stoffeigenen Eigenschaften bezogen.
Aktiviert oder deaktiviert Kollisionen für dieses Objekt, wobei das Objekt weiterhin in der Simulation verbleiben kann. Das Objekt kann also weiterhin für das Erstellen von Oberflächenbeschränkungen verwendet werden.
Wenn diese Option aktiviert ist, kann das Kollisionsobjekt den Stoff zerschneiden, wenn dieses im Verlauf der Simulation den Stoff schneidet. Das Stoffobjekt muss dabei so eingerichtet werden, dass ein Riss entweder an einer Naht oder einer Gruppe von Scheitelpunkten entsteht. Vorgabe = Deaktiviert.