Verwenden Sie "Objektparameter", um einen einzelnen Parameterwert für ein beliebiges Objekt in der Szene abzurufen, einschließlich Modifikatoreinstellungen und Partikelflussoperatoren und -tests.
Benutzeroberfläche

- Objekt
- Das Objekt, aus dem ein Parameter abgeleitet werden soll. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, und wählen Sie dann das Objekt aus, dessen Parameter Sie verwenden möchten. Dadurch wird das Objekt dem Unteroperator hinzugefügt, und sein Name wird auf der Schaltfläche "Objekt" angezeigt. Verwenden Sie die Einstellung "Parameter" (siehe unten), um den Parameter anzugeben.
Um einen Parameter aus einem "Element" Partikelfluss auszuwählen, wählen Sie das Systemsymbol aus, z. B. "PF-Quelle 001".
- Parameter
- Der Objektparameter für den zu verwendenden Unteroperator. Nachdem Sie das Objekt angegeben haben (siehe oben), klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld "Parametersteuerung hinzufügen" zu öffnen. Wählen Sie den Parameter aus der Liste im Dialogfeld aus, und klicken Sie auf "Hinzufügen".
- Typ
- Der Datentyp für den Parameter, wie "Reell" oder "Boolesch".
- Subframe-Sampling
- Wenn diese Option aktiviert ist, bietet sie zusätzliche Präzision mit einem animierten Parameter, dessen Wert sich schnell auf Subframeebene ändert. Dies ist besonders dann hilfreich, wenn Partikel zu leicht unterschiedlichen Zeitpunkten in das Ereignis eintreten. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der Parameterwert als Ende des Integrationsschritts abgefragt.
In der Regel ist es nicht nötig, diese Einstellung zu aktivieren, selbst dann nicht, wenn der Parameter animiert wird. Sie hilft vor allem in den oben beschrieben speziellen Situationen.
- Umbenennen
- Um den Parameternamen zu ändern, geben Sie einen neuen Namen ein, und klicken Sie auf "Umbenennen". Dies ist nützlich, um dem Parameter einen aussagekräftigeren Namen im Kontext des Unteroperators zu geben.
- Als Geschwindigkeitswert verwenden
- Intern wird die Geschwindigkeit der Partikel in einem Partikelflusssystem in Einheiten pro Tick (1 Tick = 1/4800 Sekunde) dargestellt. Die Geschwindigkeitsparameter in den Partikelfluss-Operatoren zeigen sie jedoch in Einheiten pro Sekunde an. Zum Konvertieren der angezeigten Werte in die internen Werte aktivieren Sie die Option Als Geschwindigkeitswert verwenden und verwenden Sie die vorgegebene Einstellung Einheiten pro Sekunde. Auf diese Weise haben Sie z. B. Zugriff auf die Geschwindigkeit, die vom standardmäßigen Geschwindigkeitsoperator definiert wird. Nur verfügbar, wenn der Eingabeparameter vom Typ Reell ist.