Unteroperator Ausgabe mParticles

Der Unteroperator Eingabe-mParticles wird zum Senden von Datenausgaben an das MassFX-Modul beim Erstellen von benutzerdefinierten Partikelfluss-Operatoren verwendet. Diese Funktion ist für die Verwendung mit den Datenoperatoren konzipiert.

Benutzeroberfläche

Keine Schwerkraft anwenden
Dieser Boolesche Datenkanal definiert auf Partikelebene, welche Partikel aus der Schwerkraft ausgeschlossen werden können.
Kraft
Ermöglicht die direkte Steuerung der auf ein Partikel angewendeten Kräfte, indem die angewandte Kraft auf ein Partikel ohne Verwendung des Operators mParticles-Kraft im Fluss verändert werden kann.
Krafteinfluss
Definiert einen Einflussparameter für einen Operator mParticles-Kraft, der dem Operator Daten im Ereignis folgt.
Anmerkung: Zur Verwendung dieser Daten muss der Operator mParticles-Kraft Skriptvernetzung verwenden (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Operator mParticles-Kraft, und wählen Sie Skriptvernetzung verwenden), und Einfluss Parametervernetzung im Rollout Skriptvernetzung muss auf Von Datenoperator gesetzt sein.
Durchdringungstoleranz/Masse
Verwenden Sie diese Optionen, um "Durchdringungstoleranz für Kollisionskontur" und Werte für Partikelmasse auf Partikelebene zu definieren. Wenn Sie diese Daten von Frame zu Frame ändern, wird der Wert für Partikelmasse/Toleranz kontinuierlich angepasst.
Übereinst.
Schreibt verschiedene Werte für Kontrollkästchen, die durch einen mParticles-Wechsler-Operator definiert werden. Die Auswahlmöglichkeiten sind Position, Rotation, Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsgrenzwert, Drehung und Drehungsgrenzwert.
Testimmunität
Schreibt Boolesche Werte, die von mParticles-Tests verwendet werden (mParticles-Kollision, mParticles-Kollisionsverfolgung und mParticles-Verbindung), um die Partikel im aktuellen Ereignis anzuhalten, selbst wenn der Test Wahr ergibt und sie normalerweise zum nächsten Ereignis umgeleitet würden.
Ruhegrenzwerte
Schreibt Werte für Ruhegrenzwert zur Verwendung durch den mParticles-Welt-Treiber.
Drehmoment
Schreibt wie bei der Option Kraft (siehe oben) den Wert für das Drehmoment zur Verwendung vom Unteroperator Ausgabe-mParticles.
Simulation deaktivieren
Legt fest, ob die Simulation für ein Partikel deaktiviert ist, das bedeutet faktisch seinen kinematischen Status zur Verwendung durch einen mParticles-Wechsler-Operator.

Die Einstellungen Verlaufsabhängig und für die Ausführungsreihenfolge bzw. Prioritätsreihenfolge am Ende des Rollouts Ausgabe-mParticles sind dieselben wie bei einem regulären Unteroperator Ausgabe. Weitere Informationen finden Sie unter Prioritäts- und Ausführungsreihenfolge.