Erfahren Sie mehr über die Verwendung benutzerdefinierter Skripte in der DataField-Eigenschaft für externe Stücklisten der Elemente, um bessere Stücklistenberichte zu liefern.
Sie können Ausdrücke in der DataField-Eigenschaft verwenden, um eine benutzerdefinierte Ausgabe für die Zellen anzugeben. Alle Ausdrücke, die in der DataField-Eigenschaft verwendet werden, beginnen mit dem Gleichheitszeichen (=).
Um ein benutzerdefiniertes Skript zu einem Stücklistenbericht hinzuzufügen, wählen Sie eine Zelle aus und ändern die DataField-Eigenschaft im rechten Fensterbereich des Dialogfelds Stücklistenvorlagen-Editor.
Bei dem Text zwischen /* und */ im Skript handelt es sich um einen Kommentar, der ignoriert wird.
Ändern Sie die DataField-Eigenschaft zur gewünschten mathematischen Berechnung. Vor dem Durchführen der Operationen, müssen die Variablen zu einem inter- oder double-Typ überführt werden. Ohne Überführung müssen die Variablen als Zeichenfolgen ausgewertet werden.
Beispiele:
Ändern Sie die DataField-Eigenschaft für das Textfeld zu Folgendem. Hier werden die Variablen automatisch als Zeichenfolgen verwendet.
Beispiel:
Die DataField-Eigenschaft kann mit einfachen Bedingungsanweisungen in folgender Form verwendet werden:
(condition) ? (executed if condiftion is true) : (executed if condition is false)
Mehrere Bedingungen können ineinander verschachtelt werden.
Beispiele:
Die DataField-Eigenschaft kann zusätzliche Aktionen durchführen, die in C# System-Klassen definiert sind.
Beispiele: