Definieren des Listenrahmens und des Layouts

Der Listenrahmen wird durch zwei diagonale Punkte definiert. Sobald der Rahmen erstellt wurde, können Sie das Listenlayout, nämlich die Größe und das Format, steuern. Das Listenformat wird durch eine Vorlage festgelegt.

Zugriff auf den Befehl

Klicken Sie in der Registerkarte Beschriftungen und Bemaßungen Gruppe Verwaltung auf (Stückliste einfügen).

Befehlszeile: _AstM4CommDetInsertBom

Erstellen einer Liste auf einer Zeichnung
  1. Öffnen Sie eine Detailzeichnung.
  2. Klicken Sie in der Registerkarte Beschriftungen und Bemaßungen Gruppe Verwaltung auf (Stückliste einfügen).
  3. Wählen Sie einen Punkt für die obere rechte Ecke des Rahmens.
  4. Wählen Sie einen Punkt für die linke untere Ecke des Rahmens.
    • Das Dialogfeld Liste wird geöffnet.
  5. Definieren Sie auf der Registerkarte Layout zwei feste Punkte der Liste, um die erforderliche Breite festzulegen: die obere rechte Ecke und in die untere linke Ecke.
    Anmerkung: Punkte für die Listenhöhe sollten nicht ausgewählt werden, da dies die Liste beim Hinzufügen von weiterem Material am Ausdehnen hindert.
  6. Wählen Sie auf der Registerkarte Vorlage die gewünschte Vorlage aus.
  7. Schließen Sie das Dialogfeld.

Bearbeiten der Listenvorlage

  1. Wählen Sie die Liste oder den Listenrahmen aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Advance-Eigenschaften im Kontextmenü.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften die Registerkarte Vorlage aus.
  4. Wählen Sie die gewünschte Vorlage aus der Liste aus.

Stücklisten in Übersichtszeichnungen