Sie können Autodesk InfraWorks-Daten in Autodesk Civil 3D importieren, indem Sie ein lokales Autodesk InfraWorks-Modell oder eine aus InfraWorks exportierte IMX-Datei referenzieren. Sie können Civil 3D-Daten in InfraWorks importieren, indem Sie eine Civil 3D-DWG-Datei als Datenquelle verknüpfen.
Sie können Ihren anfänglichen Entwurf mit InfraWorks abschließen und anschließend das InfraWorks-Modell in Autodesk Civil 3D importieren, um den Entwurf im Detail auszuarbeiten.
Stattdessen können Sie auch das Projekt in Civil 3D beginnen und anschließend in InfraWorks importieren, um eine Entwurfspräsentation zu erstellen oder in InfraWorks weiter am Entwurf zu arbeiten.
Abschließen des anfänglichen Entwurfs mit InfraWorks |
In InfraWorks erstellte Komponentenstraße ![]() |
Öffnen Sie das Modell in Civil 3D, und verwenden Sie Civil 3D, um weiter an Ihrem detaillierten Entwurf zu arbeiten. |
Erstellter 3D-Profilkörper, wenn die InfraWorks-Komponentenstraße in Civil 3D importiert wird ![]() Erstellter Querschnitt, wenn die InfraWorks-Komponentenstraße in Civil 3D importiert wird ![]() |
Weitere Informationen zum Importieren einer Civil 3D-Zeichnung in InfraWorks finden Sie unter Austauschen von Daten mit Autodesk Civil 3D und So fügen Sie Autodesk Civil 3D-Daten zu einem InfraWorks-Modell hinzu in der InfraWorks-Hilfe.
Autodesk InfraWorks und Autodesk Civil 3D müssen nicht auf demselben Computer installiert sein, um InfraWorks-Daten in Civil 3D zu importieren. Die Option zum Öffnen eines lokalen InfraWorks-Modells (SQLITE-Datei) ist jedoch nur dann verfügbar, wenn InfraWorks auf demselben Computer installiert ist. Wenn InfraWorks nicht installiert ist, können Sie InfraWorks-Daten in Civil 3D importieren, indem Sie eine aus InfraWorks exportierte IMX-Datei verwenden.
In InfraWorks ist die Option zum Verwenden einer Civil 3D-DWG-Datei nur verfügbar, wenn Civil 3D auf demselben Computer wie InfraWorks installiert ist.
Wenn Sie das Austauschen von Objekten zwischen einem InfraWorks-Modell und einer Civil 3D-Zeichnung vorbereiten, wird empfohlen, die folgenden Richtlinien beim Festlegen von Koordinatensystemen und Einheiten zu beachten:
Die Objekteinstellungsdatei gibt an, welche InfraWorks-Objekttypen in Civil 3D importiert und welche Einstellungen für die Objekte verwendet werden. Sie können mehrere Dateien für unterschiedliche Szenarien einrichten.
Vordefinierte Objekteinstellungsdateien sind in den folgenden Ordnern gespeichert:
Die folgenden vordefinierten Objekteinstellungsdateien sind verfügbar:
Die folgende Tabelle gibt an, welche InfraWorks-Modellobjekttypen in Civil 3D importiert werden können und welche Civil 3D-Zeichnungsobjekttypen daraus erstellt werden.
InfraWorks-Modellobjekte | Civil 3D-Zeichnungsobjekte | Hinweise zum Datenaustausch | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gelände-DGMs | Triangulierte DGMs |
|
||||||||||||||||||||||
Planversorgungseinrichtungen | Kanalnetze (Versorgungseinrichtungstyp = Nicht definiert) |
|
||||||||||||||||||||||
Planstraßen | Achsen |
|
||||||||||||||||||||||
Entwurfsstraßen
Anmerkung: Straßen, die in Autodesk InfraWorks erstellt wurden, sind entweder Plan- oder Komponentenstraßen. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen über Planstraßen, Entwurfsstraßen und Komponentenstraßen.
|
Achsen, Höhenpläne, bestehende Geländelängsschnitte (optional) |
|
||||||||||||||||||||||
Komponentenstraßen | Achsen, Höhenpläne, bestehende Geländelängsschnitte (optional), Querschnitte, 3D-Profilkörper |
InfraWorks-Komponentenquerschnitte werden den folgenden Querschnittsbestandteilen zugeordnet, wenn das InfraWorks-Modell in Civil 3D geöffnet wird.
|
||||||||||||||||||||||
Knotenpunkte | Knotenpunkte mit Randachsen |
|
||||||||||||||||||||||
Entwässerungsnetze | Kanalnetze (Versorgungseinrichtungstyp = Entwässerung) |
|
||||||||||||||||||||||
Überdeckungen (für Geländeänderung) | 3D-Polylinien |
|
||||||||||||||||||||||
Wasserflächen | 3D-Polylinien | |||||||||||||||||||||||
Brücken | 3D-Volumenkörper |
|
||||||||||||||||||||||
Kreisverkehrsplätze | Kreisverkehre |
Anmerkung: Beim Importieren eines Kreisverkehrs müssen Sie auch die Straßen importieren, die die Arme des Kreisverkehrs bilden.
|
Die folgende Tabelle gibt an, welche Civil 3D-Zeichnungsobjekttypen in InfraWorks importiert werden können und welche Modellobjekttypen daraus erstellt werden.
Civil 3D-Zeichnungsobjekt | InfraWorks-Modellobjekt | Hinweise zum Datenaustausch |
---|---|---|
Triangulierte DGMs | Gelände-DGMs |
|
Achsen und Längsschnitte | Komponentenstraßen (horizontale und vertikale Geometrie) und Gleisachsen |
|
3D-Profilkörper und 3D-Profilkörper-DGMs | Komponentenstraßen, Überdeckungen und Gelände-DGMs |
|
Kanalnetze | Rohrleitungen mit Zuläufen und Schächten oder Haltungsanschlussstücken |
|