Zum Erstellen eines Datenverknüpfungsprojekts in BIM 360 arbeiten Sie mit vertrauten Befehlen in Civil 3D, wählen jedoch ein verbundenes Laufwerk anstelle einer lokalen oder LAN-Datenspeicherumgebung für das Projekt aus.
- Zum Erstellen und Verwalten eines BIM 360-Datenverknüpfungsprojekts benötigen Sie Zugriff auf Autodesk Collaboration for Civil 3D, das mit einem Abonnement für BIM 360 Design verfügbar ist.
- Sie müssen kein Kontoadministrator sein, um ein Datenverknüpfungsprojekt in einem vorhandenen BIM 360-Projekt zu erstellen. Wenn Sie jedoch ein neues BIM 360-Projekt für Ihre Datenverknüpfungen erstellen möchten, müssen Sie Kontoadministrator sein und das Modul Kontoadministrator auf der BIM 360-Weboberfläche verwenden.
Anmerkung: Der Kontoadministrator, der das BIM 360-Projekt einrichtet, kann beim Erstellen eines neuen Projekts einen vorhandenen Projektordner in BIM 360 als Vorlage verwenden. Ein Vorlagenprojekt kann vorab eingerichtet werden, damit bestimmte Ordner und Dateien enthalten sind, die Sie in der Regel verwenden.
So erstellen Sie ein Datenverknüpfungsprojekt in BIM 360
Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass Sie bereits ein BIM 360-Projekt erstellt haben, in dem das Datenverknüpfungsprojekt erstellt werden soll.
- Klicken Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Übersicht mit der rechten Maustaste auf den Knoten Datenverknüpfungen
Arbeitsordner festlegen.
- Navigieren Sie im Dialogfeld Arbeitsordner festlegen zum Speicherort des Projektordners in BIM 360.
Der Arbeitsordner für Datenverknüpfungsprojekte muss mindestens eine Ordnerebene unterhalb des BIM 360-Projektordners liegen. Beispiel: <BIM 360-Laufwerk>\<Kontoname>\<Projektname>\<Arbeitsordnername>.
Es ist nicht zulässig, für den Arbeitsordner einen Ordner außerhalb des Projekts festzulegen.
Anmerkung:
Es ist möglich, den Ordner \Projektdateien der obersten Ebene als Arbeitsordner festzulegen. Da jedoch nur Administratoren den Ordner \Projektdateien sehen können, wird empfohlen, einen Unterordner innerhalb von \Projektdateien zu verwenden.
- Klicken Sie auf Ordner auswählen.
Der Knoten Datenverknüpfungen in der Übersicht ändert sich in
, um anzuzeigen, dass der Arbeitsordner sich in BIM 360 befindet.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Datenverknüpfungen
Neuer Datenverknüpfungs-Projektordner.
- Geben Sie den Namen und die anderen Projektdetails an, z. B. eine Vorlage, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Datenverknüpfungen
Datenverknüpfungs-Projektordner festlegen.
- Wählen Sie das zu verwendende Datenverknüpfungsprojekt aus, und klicken Sie auf OK.
- Erstellen Sie im Projekt wie gewohnt Zeichnungen und Datenverknüpfungen, und speichern Sie diese in BIM 360.
Anmerkung: Ein Datenverknüpfungsprojekt und die zugehörigen Zeichnungen müssen in derselben Datenspeicherumgebung gespeichert werden. Wenn Sie in einem Datenverknüpfungsprojekt arbeiten, das in BIM 360 gespeichert ist, müssen die Zeichnungsdateien ebenfalls in BIM 360 gespeichert werden.