Info über Werkzeugwegrundungen

Inventor CAM verfügt über eine Funktion zur Werkzeugwegrundung, mit der scharfe Ecken in Werkzeugwegen für das 3D-Schlichten vermieden werden können. Durch Anwendung der Rundungsfunktion können scharfe Richtungsänderungen im Werkzeugweg verringert werden, sodass die CNC-Steuerung einen höheren Vorschub beibehalten und/oder Markierungen auf dem bearbeiteten Bauteil verhindern kann.



Der Abschnitt Rundungen und der Parameter Rundungsradius befinden sich auf der Registerkarte Strategieeinstellungen zwischen den Abschnitten Aufmaß und Glättungsfilter.

Die folgenden Abbildungen zeigen das Beispiel eines Werkzeugwegs für paralleles Schlichten mit einem 10-mm-Kugelschlichtfräser.



Rundungen deaktiviert



Rundungen aktiviert. Rundungsradius ist 10 mm, das Zweifache des Werkzeugradius



Rundungen deaktiviert, aber Anwendung von Rundungsgeometrie-Elementen auf das Modell

Die Aktivierung von Rundungen für einen Werkzeugweg für paralleles Schlichten wirkt sich primär auf lotrecht zu Durchgängen liegende Ecken aus.



Paralleler Werkzeugweg ohne Werkzeugwegrundungen



Paralleler Werkzeugweg mit einem Werkzeugweg-Rundungsradius von 4 mm

Entsprechend die Rundungen in vertikalen Ecken für eine Kontur-Schlichtoperation:



Kontur-Werkzeugweg ohne Werkzeugwegrundungen



Kontur-Werkzeugweg mit einem Werkzeugweg-Rundungsradius von 4 mm

Achtung: Bei der Verwendung von Werkzeugwegrundungen bleibt ein höherer Rohteilbetrag übrig als durch die Einstellungen Radiales Rohteil-Aufmaß und Axiales Rohteil-Aufmaß angegeben. Sie sollten daher den Rundungsradius ziemlich klein halten und daran denken, das verbleibende Rohteilmaterial mit einer nachfolgenden Operation zu bearbeiten.