Info über Abhebhöhe und Bewegungen mit Flächenkontakt

Einige der Bearbeitungsstrategien in Inventor CAM führen beim Übergang zwischen Schneidbahnen Bewegungen mit Flächenkontakt durch. Diese Übergänge erfolgen auf derselben Z-Ebene wie die Schnittdurchgänge. Durch Einstellen der Abhebhöhe können Sie das Werkzeug während der Übergänge vom Rohteil weg bewegen. Das Abheben des Werkzeugs hilft, sichtbare Markierungen zu verhindern, und ermöglicht höhere Vorschübe.

Die Einstellung Abhebhöhe ist auf der Registerkarte Verbindungen und Anfahr-Wegfahrbewegungen für die 2D- und 3D-Strategien Tasche, Adaptive Clearing und Horizontales Schlichten verfügbar.



Die Einstellung Abhebhöhe

Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel für einen 2D-Adaptive-Werkzeugweg mit Bewegungen mit Flächenkontakt zur Verbindung der einzelnen Bearbeitungsläufe.



Ein 2D-Adaptive-Werkzeugweg mit Bewegungen mit Flächenkontakt

Vorgabemäßig erfolgen diese Bewegungen mit Flächenkontakt auf derselben Z-Ebene wie in der folgenden Abbildung dargestellt.



Seitenansicht des Werkzeugwegs mit auf 0 mm festgelegter Abhebhöhe

Mit festgelegter Abhebhöhe sieht der Werkzeugweg stattdessen so aus:



Seitenansicht des Werkzeugwegs mit auf 2 mm festgelegter Abhebhöhe