Neue Funktionen: 2019, 2019.1, 2019.2, 2020
Beginnen Sie in der Baugruppenumgebung mit einem geöffneten Baugruppenmodell.
Gehrung
Erstellen Sie für die Enden von Gestell-Profilelementen eine Gehrung.
-
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Konstruktion
Gruppe Gestell
Gehrung .
- Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Wählen Sie ein einzelnes Paar von Gestell-Profilelementen zum Gehren aus.
- Wählen Sie mehrere Gestell-Profilelemente zum Gehren aus.
- Wählen Sie optional eine gespeicherte Voreinstellung zum Konfigurieren der Gehrung aus.
- Wenn Sie eine vorhandene Endenbearbeitung durch die Gehrung ersetzen möchten, klicken Sie auf das Menü Erweiterte Einstellungen und wählen Vorhandene Endenbearbeitung(en) löschen aus. Heben Sie die Auswahl auf, wenn vorhandene Endenbearbeitungen nicht gelöscht werden sollen.
- Wählen Sie einen Gehrungstyp aus:
Vollständiger Gehrungsschnitt
Halber Gehrungsschnitt
Die folgende Abbildung zeigt den Unterschied zwischen den Gehrungsschnitttypen an, wenn sie auf Gestell-Profilelemente verschiedener Größen angewendet werden.
- Wählen Sie gegebenenfalls einen Abstand zwischen den Gehrungsschnitten aus, oder geben Sie diesen ein.
- Wählen Sie einen Versatztyp aus:
Standard
Umgekehrt
Symmetrisch
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Versehen Sie weitere Gestell-Profilelemente nach Bedarf mit einer Gehrung. Klicken Sie abschließend auf OK.
Anmerkung: Bei einem geraden Gestell-Profilelement mit einer Gehrung an jedem Ende, wie z. B. bei einem Winkelträger zwischen zwei gegenüberliegenden Innenecken, wird die richtige Gestelllänge automatisch basierend auf Ihrer Auswahl berechnet.
Stutzen und erweitern Sie zwei Gestell-Profilelemente an ihren Enden.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Konstruktion
Gruppe Gestell
Auf Gestell stutzen .
-
Klicken Sie, um das erste zu stutzende oder zu erweiternde Gestell-Profilelement auszuwählen.
-
Klicken Sie, um das zweite zu stutzende oder zu erweiternde Gestell-Profilelement auszuwählen. Um ein publiziertes Kerbprofil einzuschließen, klicken Sie auf Kerbprofil anwenden.
Um ein publiziertes Kerbprofil einzuschließen, klicken Sie auf Kerbprofil anwenden.
- Wenn Sie eine vorhandene Endenbearbeitung mit dem Schnitt ersetzen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorhandene Endenbearbeitungen löschen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn vorhandene Endenbearbeitungen nicht gelöscht werden sollen.
-
Wählen Sie einen vertikalen Versatzabstand aus, oder geben Sie diesen ein.
-
Wählen Sie einen horizontalen Versatzabstand aus, oder geben Sie diesen ein.
- Klicken Sie auf Anwenden.
- Stutzen oder erweitern Sie gegebenenfalls weitere Gestell-Profilelemente. Klicken Sie abschließend auf OK.
Stutzen - Auf Fläche dehnen
Stutzen oder dehnen Sie ein Gestell-Profilelement anhand einer Modellfläche.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Konstruktion
Gruppe Gestell
Stutzen/Dehnen .
-
Klicken Sie, um ein Gestell-Profilelement auszuwählen, das geschnitten oder verlängert werden soll.
-
Klicken Sie, um eine Modellfläche auszuwählen, die für einen Schnitt oder eine Ausdehnung verwendet werden soll.
- Optional können Sie auch Ausgewähltes Bauteil stutzen aktivieren, um die beizubehaltende Seite zu wählen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
- Wenn Sie eine vorhandene Endenbearbeitung durch den Schnitt ersetzen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorhandene Endenbearbeitungen löschen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn vorhandene Endenbearbeitungen nicht gelöscht werden sollen.
- Wählen Sie einen Versatz aus, der zwischen dem Gestell-Profilelement und der Modellfläche eingefügt werden soll, oder geben Sie diesen ein.
- Klicken Sie auf Anwenden, um das Gestell-Profilelement auf die ausgewählte Modellfläche zu dehnen oder zu schneiden.
- Stutzen oder erweitern Sie weitere Gestell-Profilelemente nach Bedarf, und klicken Sie nach Abschluss auf OK.
Die durch Anwenden des Befehls Stutzen/Dehnen auf Schnittwinkel generierten Werte werden auf der Registerkarte iProperties/Benutzerdefiniert als SCHNITTDETAIL1, SCHNITTDETAIL2 usw. angezeigt und können in die Stückliste und Teileliste aufgenommen werden.
Anmerkung: Verwenden Sie den Befehl Alles neu erstellen, um dieses Verhalten auf Modelle anzuwenden, die in einer Inventor-Version vor Version 2019 erstellt wurden: Öffnen Sie eine Baugruppendatei, die in einer früheren Version erstellt wurde, und klicken Sie auf Registerkarte Verwalten

Gruppe Aktualisieren

Alles neu erstellen.
Nuten
Stutzen und dehnen Sie Gestell-Profilelemente an ihren Enden, um eine genutete Einpassung zu erhalten. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Optionen:
- Basisprofil
- Benutzerdefinierte I-Vorlage
- Benutzerdefiniertes Profil
Anmerkung: Um die Option Benutzerdefiniertes Profil zu verwenden, müssen Sie zunächst die Nutenform im Inhaltscenter erstellen und dann das Profilelement, das das benutzerdefinierte Kerbprofil enthält, in die Baugruppe einbeziehen.
Weitere Informationen erhalten Sie, indem Sie in der Gruppe auf Benutzerspezifisches Profil erstellen klicken oder den Abschnitt Erstellen von Kerb-Endenbearbeitungen für den Gestell-Generator lesen.
Klicken Sie in der Multifunktionsleiste auf Registerkarte Konstruktion
Gruppe Gestell
Nuten .
- Wählen Sie optional eine gespeicherte Voreinstellung zum Konfigurieren der Nut aus.
- Wenn Sie eine vorhandene Endenbearbeitung durch die Nut ersetzen möchten, klicken Sie auf das Menü Erweiterte Einstellungen und wählen Vorhandene Endenbearbeitungen löschen aus. Heben Sie die Auswahl auf, wenn vorhandene Endenbearbeitungen nicht gelöscht werden sollen.
-
Klicken Sie, um die Gestell-Profilelemente auszuwählen, die die Nut erhalten sollen.
-
Klicken Sie, um die Gestell-Profilelemente auszuwählen, durch die die Nutenform dargestellt wird.
- Wählen Sie eine der nachstehenden Vorgehensweisen aus:
- Basisprofil, um einen einzelnen Versatzwert für die Nut festzulegen.
- Benutzerdefinierte I-Vorlage, um mehrere Versatzwerte festzulegen.
- Benutzerdefiniertes Profil (sofern verfügbar), um das benutzerdefinierte Kerbprofil in der Inhaltscenter-Familie zu verwenden.
- Optional:
- Aktivieren Sie Kerbprofil dehnen, falls verfügbar, um das Profil bis zu einem Schnittpunkt zu dehnen.
- Aktivieren Sie Rechtwinklig schneiden, falls verfügbar, um präzise Schnittpunkte wie eine Laserschnittnut für ein Roh zu erstellen.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die ausgewählten Gestell-Profilelemente zu nuten.
- Vernuten Sie gegebenenfalls weitere Gestell-Profilelemente. Klicken Sie abschließend auf OK.
Darstellungen der Enden entfernen
Entfernt die Darstellung der Enden und versetzt die ausgewählten Gestell-Profilelemente in ihren ursprünglichen Einfügezustand.
-
Klicken Sie auf der Multifunktionsleiste auf die Registerkarte Konstruktion. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil der Gruppe Gestell, und wählen Sie die Option Darstellungen der Enden entfernen aus.
Klicken Sie, um die Gestell-Profilelemente auszuwählen, von denen die Darstellungen der Enden entfernt werden sollen.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Darstellungen der Enden von den ausgewählten Gestell-Profilelementen zu entfernen.
- Entfernen Sie ggf. weitere Darstellungen der Enden. Klicken Sie abschließend auf OK.