Inventor 2017.3 enthält Fixes und mehr als 20 Produkterweiterungen in Form von projizierten Skizzenreferenzen, intelligenter Kollisionsfilterung, 3D-PDF-Publikationen, zusätzlichen BIM OmniClass-Produktcodes und Verbesserungen, die auf dem Inventor Ideas-Feedback beruhen. Dieses Update enthält zudem ein modernes Schulungsprogramm mit einer vereinheitlichten Lernerfahrung. Mithilfe der interaktiven Lernprogramme können Kunden Lerninhalte erstellen, verwalten und publizieren.
Verbesserungen beim Messen
Weitere Informationen über das Messen finden Sie unter So messen Sie Abstand, Winkel, Kontur oder Fläche im Modell.
Zusätzliche Verbesserung des Arbeitsablaufs
Sie können jetzt mithilfe eines Kreuzen-Fensters mehrere geschlossene Profile auswählen, wenn Sie Elemente mit den Befehlen Drehung, Sweeping, Spirale, Fase und Rundung erstellen.
3D-PDF
Der 3D-PDF-Export ist deutlich schneller und unterstützt jetzt Farbüberschreibungen in der Ansichtsdarstellung.
Tangenten auswählen jetzt im Befehl Geometrie projizieren verfügbar
ODER
Weitere Informationen finden Sie unter Befehl Auswählen - Referenz.
Projizierte Skizzenreferenzen werden jetzt nach dem Neudefinieren einer Skizze beibehalten
Wenn Sie in der Vergangenheit die Ebene neu definiert haben, in der eine Bauteil- oder Baugruppenskizze erstellt wurde, sind die projizierten Referenzen verloren gegangen (die Skizze wurde grün).
Wenn Sie die Skizzierebene jetzt neu definieren, wird die Assoziativität beibehalten (die Skizze bleibt gelb). Dies gilt für die folgenden Typen von Skizzenreferenzen:
Tipps zum Neudefinieren
Ursprüngliches Skizzierkoordinatensystem | Neu definiertes Skizzierkoordinatensystem |
![]() |
![]() |
Als Spline projizierte Geometrie | Als Spline projizierte Geometrie neu definiert als Bogen |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen finden Sie unter Projizieren von Skizziergeometrie.
Neue Optionen unter Anwendungsoptionen Registerkarte Skizze verbessern die Leistung
Im Dialogfeld Anwendungsoptionen Registerkarte Skizze gibt es jetzt separate Einstellungen zum Steuern des Verhaltens von Ausrichten nach in einer Baugruppenskizze und zum Steuern des Verhaltens von Ausrichten nach in einer Bauteilskizze.
Da es jetzt separate Einstellungen für Bauteil- und Baugruppenskizzen gibt, können Sie zum Beispiel das Ausrichten nach der Skizzierebene deaktivieren, wenn Sie eine Komponente bearbeiten, und Ausrichten nach aktivieren, wenn Sie eine Baugruppenskizze bearbeiten.
Die Einstellung Umgebung in Baugruppe steuert das Verhalten von Ausrichten nach beim Erstellen oder Bearbeiten einer Baugruppenskizze.
Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Skizze - Referenz (Anwendungsoptionen).
Neuer Mini-Werkzeugkasten für 3D-Skizzen und neue Optionen im Mini-Werkzeugkasten für 2D-Skizzen
In der 3D-Skizzierumgebung wird ein Mini-Werkzeugkasten hinzugefügt.
3D-Skizze bearbeiten: Wird angezeigt, wenn Sie eine 3D-Skizze in der Bauteil- und Blechumgebung auswählen.
Darüber hinaus werden die folgenden Optionen zum neuen Mini-Werkzeugkasten für 3D-Skizzen und zum vorhandenen Mini-Werkzeugkasten für 2D-Skizzen hinzugefügt. Die folgenden Optionen werden angezeigt, wenn Sie ein auf einer 2D- oder 3D-Skizze basierendes Element auswählen:
Weitere Informationen zur Freigabe und zum Aufheben der Freigabe von Skizzen finden Sie unter So erstellen und bearbeiten Sie Skizzen.
Weitere Informationen zu skizzierten Elementen finden Sie unter Skizzierte Elemente.
Eine Inventor® Ideas-Übermittlung
Konvertieren von Skizzentext in Geometrie
Sie können jetzt Skizzentext von Bauteilen, Baugruppen und Zeichnungen in Skizziergeometrie (Linien, Bogen) konvertieren. Verwenden Sie Geometrie aus konvertiertem Text zum Erstellen von Textgravuren, beispielsweise um Teilenummern oder Rohteilinformationen mit dem Laser auf Modelle zu ätzen.
Nachdem Sie Text in Skizziergeometrie konvertiert haben, ist die konvertierte Geometrie nicht länger mit dem ursprünglichen Text verknüpft.
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Skizzentext. | 2. Treffen Sie eine Auswahl. | 3. Text wird in normale Geometrie konvertiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen finden Sie unter So konvertieren Sie Skizzentext in Skizziergeometrie.
Mehrere Verbesserungen für die Analyse von Kollisionen
![]() |
![]() |
Weitere Informationen finden Sie unter So analysieren Sie Kollisionen zwischen Komponenten.
Verbesserung im Dialogfeld Konturvereinfachungsoptionen bei Baugruppen
Die Einstellung Farbüberschreibung aus Quellkomponente verwenden ist nun im Dialogfeld Konturvereinfachungsoptionen bei Baugruppen verfügbar. Verwenden Sie diese Option, um die Farbe aus der Basiskomponente mit dem Zielbauteil zu verknüpfen. Wenn das Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, wird die Darstellung auf den Vorgabewert des Zielbauteils festgelegt.
Die Bezeichnung für die Option Farbüberschreibung aus Quellkomponente verwenden unter Anwendungsoptionen Registerkarte Bauteil wurde in Erstellung/Ableitung/Konturvereinfachung für Vorgabe umbenannt.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Konturvereinfachungs-Bauteils.
Erstellen und Freigeben von Lernprogrammen
Sie können jetzt Ihre eigenen Lernprogramme erstellen und öffentlich oder privat freigeben. Aufgrund dieser Erweiterung gibt es zwei neue Kategorien unter Typ. Klicken Sie auf Meine Lernprogramme, um die von Ihnen erstellten Lernprogramme anzuzeigen und zu verwalten. Klicken Sie auf Für mich freigegeben, um die Lernprogramme anzuzeigen, die privat für Sie freigegeben wurden.
Wenn Sie auf Lernprogramm erstellen klicken, um den Vorgang zu starten, wird ein visuelles Hilfsmittel, Anatomy of a Tutorial (Aufbau eines Lernprogramms), angezeigt. Klicken Sie auf dieser Seite auf die Links zu den Vorgehensweisen, um zwei kurze Videos anzusehen, die das Erstellen und Freigeben veranschaulichen.
Weitere Informationen über interaktive Lernprogramme finden Sie unter Erste Schritte - Lernprogramme.
Es gibt einen neuen Arbeitsablauf, um Inventor-Modelle für die Verwendung als BIM-Inhalt über Configurator 360 vorzubereiten. Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten einer Inventor-Baugruppe für den Einsatz von BIM-Inhalten bei Bedarf.
Die Datei Categories.xml enthält die OmniClass 2006-Klassifikationen und die Zuordnung zu den Revit-Kategorien. Wenn Sie OmniClass 2012-Klassifikationen verwenden möchten, können Sie von 2006 zu 2012 übergehen, indem Sie die folgenden Anweisungen ausführen.