Wickeln Sie eine oder mehrere angrenzende Flächen ab.
Verwenden Sie diesen Befehl zum Abwickeln von Flächen, die nicht mit dem Befehl Abwickeln oder Blechabwicklungen abgeflacht werden können. Beispielsweise Textil- oder gestanzte Objekte. Beim Befehl Abwickeln werden keine Biegungsberechnungen verwendet, um die ausgewählten Flächen abzuflachen.
Abwickeln von Bauteilflächen
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste in einer Bauteildatei
auf: Registerkarte 3D-Modell
Gruppe Erstellen
Abwickeln.
- Klicken Sie auf das Menü Erweiterte Einstellungen, und aktivieren Sie Dedizierte Ansichtsdarstellung erstellen, um eine Ansicht zu erstellen, in der nur die abgeflachte Fläche angezeigt wird. Die Ansichtsdarstellung ist nützlich, um die Fläche in einer Bauteildatei zu isolieren oder um die Fläche in einer Zeichnung zu dokumentieren.
- Falls gewünscht, geben Sie eine Voreinstellung an.
Anmerkung: Um Voreinstellungen für das Abwickelverhalten anzugeben, klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol.
- Flächen: Wählen Sie im Grafikfenster eine oder mehrere angrenzende Flächen aus.
- Angrenzende Flächen: Aktivieren Sie diese Option, um mehrere Flächen in einem einzigen Auswahlschritt auszuwählen.
- Position am Ursprung:
- Aktiviert: Platziert die abgewickelte Fläche am nächsten Scheitelpunkt der ersten ausgewählten Fläche. Wählen Sie Auswahl aufheben und dann ggf. einen neuen Ursprungsscheitelpunkt aus.
- Deaktiviert: Platziert die abgewickelte Fläche am XYZ-Ursprung des Weltkoordinatensystems. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie in der Anzeige die Ausgangsfläche mit Manipulatoren ausrichten und positionieren.
In der folgenden Abbildung sind Angrenzende Flächen und Flächen und Position am Ursprung beide deaktiviert, und in einem Blechbauteil wurde ein Versteifungsknotenblech ausgewählt.
In diesem Beispiel:
- Unterdrücken Sie das Knotenblech, und erstellen Sie eine Abwicklung, um die Bauteilform ohne Verzerrung anzuzeigen.
- Verwenden Sie Abwickeln, und wählen Sie die Knotenblechflächen aus, um das Knotenblech mit Verzerrung abzuflachen.
- Wählen Sie ggf. eine der folgenden Möglichkeiten:
- Lineares Ergebnis: Aktivieren Sie diese Option, um eine oder mehrere angrenzende Kanten auszuwählen, die gerade bleiben sollen.
- Starres Ergebnis: Aktivieren Sie diese Option, um eine oder mehrere angrenzende Kanten auszuwählen, die starr bleiben sollen. Wählen Sie z. B. eine Kreiskante aus, um beim Abwickeln eine kreisförmige Form beizubehalten.
- Ergebniskörper zusammenführen: Aktivieren Sie diese Option, um die Ausgabe als eine einzelne Oberfläche zu erstellen. Deaktivieren Sie die Option, um eine einzelne Oberfläche mit mehreren Flächen zu erstellen.
Anmerkung: In der Flächenvorschau werden ein Flächennetz und eine Heatmap angezeigt. In der Heatmap werden Bereiche mit geringer Verformung und Spannung blau und Bereiche mit starker Verformung und Spannung rot angezeigt. Bearbeiten Sie nach der Erstellung das Abwicklungselement, um die Heatmap anzuzeigen.
- Um die Abwicklung zu erstellen und eine neue Abwicklung zu starten, klicken Sie auf das Pluszeichen
.
- Klicken Sie auf OK, um die Abwicklung zu erstellen und den Befehl zu beenden.
So bearbeiten Sie ein Abwicklungselement
- Suchen Sie das Element im Browser.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Element bearbeiten aus.
- Verwenden Sie die Auswahlen in der Eigenschaftsgruppe, um die gewünschten Änderungen durchzuführen.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu akzeptieren.
Detaillieren abgewickelter Flächen in einer Zeichnung
Tipp: Aktivieren Sie in der Bauteildatei die Option Dedizierte Ansichtsdarstellung erstellen. Verwenden Sie diese Ansichtsdarstellung in einer Zeichnung, um die abgewickelte Fläche zu detaillieren.
- Starten Sie in einer Zeichnung den Befehl Erstansicht.
- Geben Sie im Dialogfeld Zeichnungsansicht die Ansichtsdarstellung an, in der die nicht abgewickelte Fläche angezeigt wird.
Anmerkung: Verwenden Sie vor der Erstellung der Ansicht den ViewCube nach Bedarf, um eine normale Ansicht der Fläche einzustellen. Wenn Sie eine Ansicht erstellen, bei der Sie auf die Flächenkante blicken, erscheint diese bei der Erstellung leer.
- Klicken Sie auf OK, um die Ansicht zu erstellen.
- Fügen Sie nach Bedarf Kommentare hinzu.