Siehe auch Verwenden des Umgebungsokklusions-Filters.
Gibt die Anzahl der Schnittpunktstrahlen pro Pixel an, um zu ermitteln, ob ein Pixel schattiert wird.
Ändert die Zufälligkeit der Richtung der einzelnen Schnittpunktstrahlen ab dem ersten Pixel.
Gibt an, wie weit entfernt von jedem Pixel ein Schnittpunktstrahl verfahren muss, um zu ermitteln, ob ein Pixel im Schatten eines anderen liegt.
Erhöht oder verringert den Schatteneffekt ein wenig.
Erhöht oder verringert den Schatteneffekt stark.
Verringert die Schärfe des Ergebnisses der Umgebungsokklusion mit einem gerenderten Bild.
Gibt an, wie viel Unschärfe angewendet wurde.
Zeigt die Ergebnisse der Umgebungsokklusion an. Diese Ergebnisse sind nicht von der Unschärfe betroffen.