Wenn Sie die Seite Exportoptionen verwenden, um die Exportoptionen für die Elektrode festzulegen, können Sie neben den standardmäßigen CERTA QMeasure-Skripten auch voreingestellte CERTA-Skripte erzeugen. Elektroden werden mit einem definierten Untermaß versetzt, doch die Elektrodenbasis wird ohne Versatz bearbeitet. Das CERTA QMeasure-Skript führt Überprüfungen durch, die das Untermaß kompensieren, welches für die Basis nicht korrekt ist. Die voreingestellten CERTA-Skripte erleichtern die Überprüfung der Elektrodenbasis und können auch beim Export in PowerInspect korrigiert werden.
- Wählen Sie auf der Seite Exportoptionen des Dialogfelds die Option PowerMill im Bereich Export für sowie die EDM-Datentransferdateien und Prüfpunkte für PowerInspect aus dem Bereich Einschließen aus.
- Klicken Sie auf die erste
-Schaltfläche, damit das Dialogfeld EDM-Ausgabeauswahl angezeigt wird.
- Wählen Sie das CERTA QMeasure-Skript aus.
Halten Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt, um auch das bevorzugte EDM-Exportformat auszuwählen.
- Klicken Sie auf die zweite
-Schaltfläche, damit das Dialogfeld Prüfpunkte angezeigt wird.
- Fügen Sie bei Bedarf Prüfpunkte hinzu, indem Sie im Grafikfenster auf das Elektrodenmodell klicken.
Sie müssen die Prüfpunkte in der folgenden Reihenfolge definieren, damit ein voreingestelltes Skript erzeugt wird:
- Drei Punkte auf jeder Seite der Basis
- Mindestens vier Punkte auf der oberen Fläche der Elektrodenbasis
- Alle anderen Punkte auf der Elektrode selbst
- Klicken Sie auf
, um die Änderungen zu akzeptieren und das Dialogfeld Prüfpunkte zu schließen.
- Klicken Sie auf Beenden, um die TRODE-Datei und die CERTA-Skripte an das definierte Verzeichnis zu exportieren.
Beim Laden der TRODE-Datei in PowerInspect sollten die durch das voreingestellte Skript definierten Prüfpunkte als eine separate Prüfgruppe mit einem Versatz von 0 angezeigt werden. Sie können bei Bedarf Änderungen an den Prüfpunkten vornehmen und ein modifiziertes Skript wie folgt extrahieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die TRODE-Datei, nachdem Sie die Ergebnisse aus PowerInspect exportiert haben.
- Wählen Sie Elektrode > Korrigiertes EDM-Script herausziehen > Anwender-Script: und dann CERTA aus.
Anmerkung: Die Shell-Erweiterung für Elektroden muss installiert sein, damit das modifizierte CERTA-Skript inklusive der in PowerInspect vorgenommenen Änderungen extrahiert werden kann.