Erstellen von Bezugskreisen mit abgeknickten Zeigern

Sie können einen Bezugskreis mithilfe eines abgeknickten Zeigers erstellen:

Bei komplexen Modellen, in denen viele Kurven und Linien angezeigt werden, kann es schwierig sein, einen direkten Pfad vom gezeigten Objekt zum Beschriftungstext zu finden. In diesem Fall ist es einfacher, wenn Sie die Linie des Bezugskreises umlenken, indem Sie einen Bezugskreis mit abgeknicktem Zeiger verwenden.

So erstellen Sie einen Bezugskreis mit einem abgeknickten Zeiger

  1. Klicken Sie auf Maßtext-Registerkarte > Bezugskreis-Gruppe, und wählen Sie eine Option zum Erstellen eines Bezugskreises aus.
  2. Klicken Sie auf die Position, an der der Zeiger des Bezugskreises den Kontakt herstellen soll.
    Anmerkung: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Grafikfenster, um das Erstellen des Bezugskreises jederzeit abzubrechen. Wechseln Sie erneut in den Modus zur Erstellung von Bezugskreisen. Hier können Sie den Typ des zu erstellenden Bezugskreises auswählen.
  3. Halten Sie die STRG-Taste gedrückt, und klicken Sie auf die Positionen, an denen der Zeiger abgeknickt werden soll.

    Eine Gummibandlinie wird von der letzten eingegebenen Position bis zum Mauszeiger angefügt.

    In diesem Beispiel wird wie unten gezeigt eine Position eingegeben:

    Sie können für den abgeknickten Zeiger beliebig viele Positionen hinzufügen.

    In diesem Beispiel wird wie unten gezeigt eine Position hinzugefügt:

  4. Lassen Sie die STRG-Taste los, und geben Sie die letzte Position ein, um die Platzierung des Bezugskreises festzulegen:

    Der Bezugskreis wird zur Zeichnung hinzugefügt. (Möglicherweise müssen Sie das Dialogfeld Bezugskreis Bestätigung beenden, bevor der Bezugskreis hinzugefügt wird.)