So erstellen Sie ein Polygon
- Klicken Sie auf Drahtmodell-Registerkarte > Erstellen-Gruppe > Linie > Polygon, um das Dialogfeld Polygon zu öffnen:
- Geben Sie die Anzahl der Seiten des Polygons an. Der Mindestwert ist 3.
- Wählen Sie im Dialogfeld eine der drei Methoden zum Erstellen des Polygons aus. Unabhängig von der verwendeten Methode müssen Sie mindestens 2 Punkte eingeben.
Nach Eingabe des ersten Punkts wird ein Gummiband-Polygon von der Startposition bis zur aktuellen Cursorposition angezeigt. Die Bemaßungen des Polygons werden ebenfalls angezeigt. Wenn Sie auf den Endpunkt klicken, wird ein Polygon erstellt.
- Mittelpunkt und Eckpunkt- Klicken Sie auf den Mittelpunkt und ziehen Sie den Mauszeiger zum Eckpunkt, um das Polygon zu erstellen.
- Mittelpunkt und Kanten-Mittenpunkt - Klicken Sie auf den Mittelpunkt und ziehen Sie den Mauszeiger zum Kanten-Mittenpunkt, um das Polygon zu erstellen.
- Kantenpunkte - Klicken Sie auf den Start- und Endpunkt einer Kante, um ein Polygon zu erstellen. Die Option Umklappen wird verfügbar, wenn Sie diese Methode wählen.
- Bei Auswahl der Methode Kantenpunkte können Sie die Option Umklappen wählen. Falls diese Option ausgewählt ist, wird das Zentrum des Polygons umgeklappt, sodass dieses auf der gegenüberliegenden Seite der Kante liegt, an der es erstellt wird:
- Wählen Sie die Option Erstelle zusammengesetzte Kurve, um automatisch eine zusammengesetzte Kurve aus den Linien und Bogen des zu erstellenden Polygons zu erstellen.
- Legen Sie zum Erstellen von Verrundungsbogen zwischen jeder geraden Kante des Polygons den Radius im Textfeld Verrundungsradius fest. Bei der Einstellung auf null werden keine Bogen erstellt.
Das Beispiel unten zeigt zwei fünfseitige Polygone. Das Polygon auf der linken Seite wurde mit einem Verrundungsradius von 0 erstellt. Das Polygon auf der rechten Seite wurde mit einem Verrundungsradius von 4 erstellt.
- Klicken Sie auf OK, um das Polygon zu erstellen und das Dialogfeld zu schließen.