Verwenden Sie die Wissenschaftlich-Registerkarte zum Berechnen von Ausdrücken mit wissenschaftlichen Operationen.
Wenn Sie eine Funktion wählen, wird der aktuelle Ausdruck in Klammern eingeschlossen und die Funktion auf den Wert des aktuellen Ausdrucks angewandt.
Verwenden Sie die folgenden Optionen:
- Sin – Damit wird der Sinus des aktuellen Ausdrucks berechnet.
- Cos – Damit wird der Kosinus des aktuellen Ausdrucks berechnet.
- Tan – Damit wird der Tangens des aktuellen Ausdrucks berechnet.
- ASin – Damit wird der Winkel berechnet, dessen Sinuswert gleich dem Wert des aktuellen Ausdrucks ist.
- ACos – Damit wird der Winkel berechnet, dessen Kosinuswert gleich dem Wert des aktuellen Ausdrucks ist.
- ATan – Damit wird der Winkel berechnet, dessen Tangenswert gleich dem Wert des aktuellen Ausdrucks ist.
- ^ – Damit wird der aktuelle Ausdruck auf eine bestimmte Potenz erhöht.
Wenn der Ausdruck zum Beispiel 2 lautet und Sie das Zeichen ^ auswählen und anschließend den Wert 3 eingeben, wird die folgende Berechnung durchgeführt:
(2)^3=2*2*2=8
^2 – Damit wird das Quadrat des Ausdrucks berechnet.
^3 – Damit wird die dritte Potenz des Ausdrucks berechnet.
- Exp – Damit wird der Exponentialwert des aktuellen Ausdrucks zur Basis e, der Basis der natürlichen Logarithmen, berechnet.
Wenn der Wert des aktuellen Ausdrucks zum Beispiel 2 ist und Sie die Schaltfläche Exp auswählen, wird die folgende Berechnung durchgeführt:
exp(2) = e2 = 7,389056
- Ln – Damit wird der natürliche Logarithmus des aktuellen Ausdrucks berechnet.
Wenn der Wert des aktuellen Ausdrucks zum Beispiel 7,389056 ist und Sie die Schaltfläche Ln auswählen, wird die folgende Berechnung durchgeführt:
Ln(7.389056) = Logarithmus(7.389056) = 2
- Abs – Damit wird der absolute Wert des aktuellen Ausdrucks berechnet. Anders ausgedrückt wird mit dieser Schaltfläche das Minuszeichen entfernt.
Wenn der Wert des Ausdrucks zum Beispiel -56,98 lautet und Sie die Schaltfläche Abs auswählen, lautet der neue Wert 56,98.
- ( ) – Damit wird der aktuelle Ausdruck in Klammern eingeschlossen.
- ( – Damit wird dem aktuellen Ausdruck eine öffnende Klammer hinzugefügt.
- ) – Damit wird dem aktuellen Ausdruck eine schließende Klammer hinzugefügt.