Erfahren Sie mehr über die vom deutschen VOB-Standard verwendeten Regeln zur Berechnung von Oberflächen und Materialeinsatz.
Die VOB verlangt eines spezielles Messsystem für Öffnungen zum Erstellen der Oberflächenmengen für den Raum. Je nachdem, für welches Gewerk die Mengen berechnet werden, gibt es unterschiedliche Berechnungsregeln in Bezug auf die Subtraktion von Öffnungen/Teilflächen. Legen Sie diese Toleranzen im Dialogfeld Berechnungseinstellungen fest.
Maurerarbeiten, Arbeiten mit Beton und armiertem Beton
Zimmerarbeiten, Holzkonstruktion, Polsterung, Fassadenbau, Installationsarbeiten, Dacheindeckung und -dichtung
Kacheln und Platten, Estrich, Fußboden, Holzdielen, Asphalt, Parkettarbeiten
Putz- und Stuckarbeiten, Maler- und Lackierarbeiten
Natursteinarbeiten
Diese Regeln wurden festgelegt, um die manuelle Berechnung von Mengen zu vereinfachen. Dies ist möglich, indem kleinere Öffnungen ignoriert werden und/oder grundlegende Methoden für die Berechnung von komplexen Gebäudeteilen angewendet werden. Wo Revit eine präzisere Mengenberechnung ermöglicht, ist trotzdem in einigen Fällen die Benutzerinteraktion erforderlich, um wichtige Toleranzen und Ausnahmen vorzunehmen.