Sie können eine feste oder interaktive Ansicht in Ihrer Zeichnung im Ansichtsfenster festlegen.
Mit den Werkzeugen für die 3D-Ansicht und -Navigation können Sie durch eine Zeichnung navigieren, eine Kamera für eine bestimmte Ansicht einrichten und Animationen erstellen, um Ihren Entwurf für andere freizugeben. In einem 3D-Modell können Sie Orbit- und Schwenkbewegungen ausführen sowie navigieren und fliegen. Sie können eine Kamera einrichten, eine Voransichtsanimation erstellen und Bewegungspfad-Animationen aufzeichnen, um sie an andere zu verteilen und Ihr Konstruktionsziel visuell zu vermitteln.
Mit den Werkzeugen für die 3D-Ansicht und die Navigation können Sie durch eine Zeichnung navigieren. Sie können in einem 3D-Modell kreisen, zoomen und schwenken.
- Anstatt den visuellen Stil 2D-Drahtkörper zu verwenden, wählen Sie den visuellen Stil Drahtkörper, Realistisch oder Schattiert, um eine bessere 3D-Leistung zu erhalten.
- 3D-Modelle können in AutoCAD LT geöffnet werden. Die 3D-Ansicht und Navigationswerkzeuge sind jedoch nicht verfügbar.
Wichtig: Um eine deutlich bessere Leistung zu erzielen, speichern Sie beim ersten Drehen einer Ansicht in einem großen 3D-Volumenkörper- oder -Flächenmodell die Zeichnung mit einem visuellen 3D-Stil und nicht mit dem visuellen Stil 2D-Drahtkörper. Der visuelle Stil 2D-Drahtkörper ist primär für 2D-Zeichnungen konzipiert.
Methoden zur Angabe von Ansichten von 3D-Modellen
Für die interaktive 3D-Anzeige verwenden Sie den Befehl 3DORBIT. Im Kontextmenü können Standardansichten über das Untermenü Aktuelle Ansichten angezeigt werden. (Diese Funktion steht in AutoCAD LT nicht zur Verfügung.)
Folgende Optionen sind verfügbar:
- Für die präzise Steuerung beim Einrichten einer 3D-Ansicht, einschließlich Festlegen von Kamera und Zielpunkt, verwenden Sie die Befehle DANSICHT oder KAMERA.
- Für eine perspektivische Ansicht mit einer angegebenen Brennweite verwenden Sie die Systemvariablen PERSPEKTIVE und LENSLENGTH.
Sie können auch Standardansichten für 3D-Modelle mit den folgenden Befehlseingaben anzeigen:
- Isometrische Ansicht: -APUNKT 1,-1,1
- Draufsicht: -APUNKT 0,0,1 oder PLAN
- Vorderansicht: -APUNKT 0,-1,0
- Seitenansicht rechts: 1,0,0
Wichtig: AutoCAD verwendet die Architekturkonvention für die Ansichtsdefinition: die XY-Ebene des BKS ist die Ansicht von oben oder Draufsicht.