Informationen zu Kabelbezeichnungen

Eine Kabelbezeichnung ist ein Symbol, das den Draht, auf dem es sich befindet, als Teil eines Kabels kennzeichnet.

Kabelbezeichnungen beinhalten wie alle Kombinationen aus über-/untergeordneten Geräten einen Wert für die Betriebsmittel-Kennzeichnung. Außerdem enthalten sie einen Wert für die Leiterfarbe (als Attributwert NENNWERT1 auf dem Bezeichnungsblocksymbol). Das Hauptsymbol kann Informationen zur Katalogteilenummer enthalten. Falls das Kabel in der Kabelleiter-Datenbanktabelle referenziert ist, kann die Anwendung die verwendeten und verfügbaren Leiter erfassen.

Mehrere Kabelbezeichnungen

In AutoCAD Electrical-Toolset können Sie alle Kennzeichnungen für ein bestimmtes Kabel in einem Dialogfeld einfügen. Zudem können Sie in nur einem Dialogfeld vorhandene Kabelbezeichnungssätze bearbeiten sowie Kabelbezeichnungen löschen.

Dieses Werkzeug extrahiert zunächst die Betriebsmittel und Drähte. Anschließend wählen Sie für den Bericht "Von"- und "Nach"-Kombinationen der Ortsbezeichnungen aus. AutoCAD Electrical-Toolset filtert und formatiert die Drähte und verbundenen Betriebsmitteldaten und protokolliert alle Drähte und die an den Enden angeschlossenen Komponenten. Betriebsmittel, denen keine Ortsbezeichnung zugeordnet ist, werden unter der allgemeinen Bezeichnung "(??)" gruppiert. Eine Betriebsmittelverdrahtung, die entlang eines gemeinsamen Busses verkettet ist (beispielsweise ein aktiver oder neutraler Bus) kann nicht in der verbundenen Sequenz gemeldet werden, die Sie erwarten. (Definieren Sie mithilfe des AutoCAD Electrical-Toolset-Befehls Drahtsequenz die Drahtverbindungssequenz für Drahtnetzwerke, die über drei oder mehr miteinander verbundene Betriebsmittel verfügen.)