In der Tabelle _LISTBOX_DEF wird eine vorgegebene Suchzeichenfolge definiert, auf die der Katalog-Browser unter den folgenden Bedingungen zurückgreift:
Dies ist praktisch, wenn Sie häufig denselben Hersteller oder den gleichen Betriebsmitteltyp verwenden.
So funktioniert es:
Die Werte können für jede Katalogsuchtabelle unterschiedlich sein. Das erste Feld definiert den Namen der Katalogsuchtabelle, der der Kategorie im Katalog-Browser entspricht. Die nächsten Felder weisen das gleiche Format und die gleiche Reihenfolge auf wie die Struktur der Katalogsuchtabelle. Felder, die nicht in die Suche einbezogen werden sollen, lassen Sie leer.
Der eingegebene Text muss den in der Katalogtabelle vorhandenen Feldwerten genau entsprechen. Wenn ein Wert ein Leerzeichen enthält, setzt der Katalog-Browser es in Anführungszeichen und verwendet es in seiner Suche als exakte Wortfolge.
Beispiel: Sie möchten, dass der Katalog-Browser, wenn Sie bei einer Relaisspule ohne Katalogwert auf Suchen klicken, nach Siemens-Teilenummern für 600VAC-Relais sucht. Bearbeiten Sie die Katalogdatenbankdatei, und wählen Sie die Tabelle _LISTBOX_DEF aus. Fügen Sie einen Datensatz mit folgenden Feldwerten ein:
Wenn der Katalog-Browser die Tabelle _LISTBOX_DEF nun das nächste Mal für eine Relaisspule verwendet, wird das Dialogfeld bereits mit der vordefinierten und ausgeführten Suche geöffnet.
Klemmen verwenden standardmäßig die Werte der TRMS-Tabelle in der Katalogsuche. Die Tabelle _LISTBOX_DEF unterstützt jedoch zwei spezielle TABELLENNAME-Werte für Klemmen, um das Zuweisen eines Katalogs zu einem Klemmenzubehör oder einer Klemmenbrücke zu vereinfachen.
Beispiel: TABELLENNAME=TRMS(H), HERSTELLER = AB, TYP = HARDWARE
Beispiel: TABELLENNAME=TRMS(H), HERSTELLER = AB, TYP = HARDWARE; NENNLEISTUNG = BRÜCKE