Polyamid 6, Nylon 6 oder Polycaprolaktam (PA6) ist einer der wichtigsten Konstruktionsthermoplaste. PA6 ist zäh, weist hervorragende Abriebfestigkeit, eine hohe Chemikalienbeständigkeit, Ermüdungsfestigkeit, Schmierfähigkeit, Schlagzähigkeit, Festigkeit und Formbeständigkeit auf.
Da PA6 Feuchtigkeit problemlos absorbiert, sollte große Sorgfalt angewendet werden, um die Trockenheit vor der Bearbeitung sicherzustellen. Falls das Material in einer wasserdichten Verpackung zur Verfügung gestellt wird, sollten die Behälter geschlossen bleiben. Falls der Feuchtigkeitsgehalt > 0,2 % beträgt, wird eine Trocknung in einem Heißluftofen bei 80 °C [176 °F] für einen Zeitraum von 16 Stunden empfohlen. Falls das Material mehr als 8 Stunden Luft ausgesetzt war, wird eine Vakuumtrocknung bei 105 °C [221 °F] für einen Zeitraum von mehr als 8 Stunden empfohlen.
Die Formtemperatur wirkt sich erheblich auf den Kristallinitätsgehalt aus, der sich wiederum auf die mechanischen Eigenschaften auswirkt.
Im Allgemeinen zwischen 75 MPa und 125 MPa (je nach Material und Produktkonstruktion).
Hoch (etwas niedriger für verstärkte Grade)
Der Angusspunkt ist aufgrund sehr hoher Einfrierzeiten wichtig. Es kann jede Art von Anschnitt verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die Öffnung nicht kleiner als die Hälfte der Dicke des Bauteils ist. Wenn Heißkanäle verwendet werden, kann die Größe der Anschnitte kleiner sein als bei Verwendung von Kaltkanälen. Wenn Sie runde Anschnitte mit Entformungsschräge verwenden, sollte der Mindestdurchmesser des Anschnitts 0,75 mm betragen.
Die Molekularstruktur von Polyamiden besteht aus Amidgruppen (CONH) verbunden durch lineare aliphatische Abschnitte (basierend auf Methylengruppen). Die Zähigkeit, Steifheit, Kristallinität und Wärmebeständigkeit von Polyamidmaterialen sind auf die starke Verkettung zurückzuführen, die durch die Polarität von Amidgruppen verursacht wurde. Die CONH-Gruppen verursachen auch viel Feuchtigkeitsabsorption.
Durch die Polymerisation von Caprolaktam wird Nylon 6 hergestellt. Die chemischen und physikalischen Eigenschaften sind ähnlich wie die von PA66. Der Schmelzpunkt liegt jedoch unter dem von PA66 und es weist einen höheren Verarbeitungstemperaturbereich auf. Seine Schlagzähigkeit und Lösungsmittelbeständigkeit sind höher als die von PA66, seine Feuchtigkeitsabsorption ist jedoch höher. Viele Eigenschaften werden durch die Feuchtigkeitsabsorption beeinträchtigt, was bei der Konstruktion mit diesen Graden berücksichtigt werden muss. Es werden verschiedene Modifizierer hinzugefügt, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Glas ist eines der am häufigsten verwendeten Füllstoffe. Die Beimengung von Elastomeren, wie z. B. EPDM oder SBR, erhöht den Verformungswiderstand.
Im Falle von nicht ausgefüllten Graden liegt die Schwindung im Bereich von 0,01-0,015 mm/mm [1-1,5 %]. Durch die Beimengung von Glasfasern wird die Schwindung auf einen Wert unter 0,3 % in Fließrichtung reduziert. Dieser Faktor könnte jedoch in der Durchflussrichtung bei einem Wert von 1 % liegen. Die Schwindung nach der Bearbeitung wird hauptsächlich durch den Kristallinitätsgrad und die Feuchtigkeitsabsorption beeinträchtigt. Die tatsächliche Schwindung ist eine Funktion der Bauteilkonstruktion, der Wanddicke und der Verarbeitungsbedingungen.