Anordnung

Mit der Funktion Anordnung können Sie ein Mehrfachkavitätenwerkzeug entwerfen und für Kunststoffteile eine rechteckige oder runde Anordnung festlegen.

Es stehen verschiedene Methoden und untergeordnete Methoden für die Implementierung der Konstruktion zur Verfügung:

Rechteckige Methode

Bietet eine Basisanordnung, X-Balancierung und Y-Balancierung.

Runde Methode

Bietet eine Basisanordnung und eine Radiusanordnung.

Fünf untergeordnete Methoden

Bietet eine Möglichkeit zum Auslegen von Angusskanälen und Steuern des Flusses in Formkavitäten.

Variable Methode

Bietet die Möglichkeit zum Platzieren der einzelnen Kunststoffteile separat mit den Optionen Drehen und Versatz.