Legen Sie die Attribute für den Text in einer Zeichnung oder Skizze fest.
Neue Funktionen: 2021.1
Konstruktionsumgebungen:
Multifunktionsleiste:
Registerkarte Skizze
Gruppe Erstellen
Text
oder Führungslinientext
Zeichnungsumgebung:
Multifunktionsleiste: Registerkarte Mit Anmerkung versehen Gruppe Text
Text
oder Führungslinientext
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bemaßung oder Bohrungsinfo, und klicken Sie auf Text.
Multifunktionsleiste: Registerkarte Mit Anmerkung versehen Gruppe Text
Text
oder Gewindeinfo
Speichern Sie die Datei nach dem Erstellen einer Gewindeinfo. Doppelklicken Sie anschließend auf die Gewindeinfo. Der Texteditor wird angezeigt.
Legt den auf den Text anzuwendenden Stil fest. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie einen Eintrag aus der Liste der verfügbaren Textstile aus.
Legt die Abschnittsattribute für ausgewählten Text fest.
Positioniert den Text im Textfeld. In der folgenden Abbildung wird die Beziehung zwischen Ausrichtungsoptionen und Textfeldpunkten dargestellt.
Verfügbar, wenn Einzeiliger Text ausgewählt ist und Skizzentext erstellt wird
Entfernt alle Zeilenumbrüche aus mehrzeiligem Text. Nur für Skizzentext verfügbar.
Abstandswert legt den Wert für den Zeilenabstand fest, wenn Sie als Option Exakt oder Mehrfach wählen.
Passt den Text dem verfügbaren Raum, z. B. einem Textfeld, an. Nur für Skizzentext verfügbar.
Gibt die Textbreite an. Geben Sie 100 ein, um den Text so anzuzeigen, wie er entworfen wurde; geben Sie 50 ein, um die Textbreite um 50 % zu reduzieren.
Gibt die Schriftart des Texts an. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie einen Eintrag aus der Liste der verfügbaren Schriften aus.
Legt die Höhe für den Text in den Maßeinheiten des Arbeitsblatts (Zoll oder Millimeter) fest. Geben Sie die Größe ein, oder klicken Sie auf den Pfeil, um eine Größe aus der Liste auszuwählen.
Legt die Textfarbe fest. Klicken Sie auf die Farbschaltfläche, und wählen Sie im Dialogfeld Farben eine Farbe aus. Aktivieren Sie im Dialogfeld Farbe das Kontrollkästchen Von Layer, um die vom Textlayer angegebene Farbe festzulegen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine Farbe auszuwählen. Der Farbbefehl zeigt die ausgewählte Farbe oder die Layerfarbe an.
Legt den Stil fest. Klicken Sie auf Fett, Kursiv, Unterstrichen oder Durchgestrichen, um den Stil auf den Text anzuwenden.
Ordnet Zeichenfolgen untereinander an, um diagonal oder horizontal angeordnete Brüche und hochgestellte oder tiefgestellte Zeichenfolgen zu erstellen. Verfügbar, wenn die ausgewählte Zeichenfolge ein korrektes Bruchdarstellungsformat aufweist.
Beispiele für ein korrektes Stapelungsformat:
Ermöglicht das Versehen mit Abhängigkeiten und die Bemaßung des Texts. Nur für Skizzentext verfügbar.
Dreht den Text um den Einfügepunkt. Ein oben und links ausgerichteter Text wird z. B. um die obere linke Ecke gedreht.
Klicken Sie im Falle einer Zeichnungsnotiz auf den Pfeil, um die Drehrichtung auszuwählen, oder geben Sie den Drehungswinkel in das Bearbeitungsfeld ein. Wählen Sie im Falle von Skizzentext in der Liste eine Drehungsoption aus, oder erstellen Sie ein neues BKS zum Ausrichten des Texts.
Gibt an, dass ein Rahmen oder kein Rahmen um Text oder Führungslinientext angezeigt wird. Resultierender Text wird in einen Rahmen eingeschlossen, wenn Textrahmen ausgewählt ist.
Beim Abrufen von Modelleigenschaften hängt die Modellquelle vom Skizzentyp ab:
Blatt- oder Entwurfsansichtsskizze
Hauptmodell der ersten Ansicht auf dem Blatt. Wird die erste Erstansicht auf dem Blatt gelöscht, wird die nächste Erstansicht auf dem Blatt als Datenquelle für Eigenschaften verwendet.
Ansichtsskizze
Hauptmodell der Ansicht.
Legt die Eigenschaftentypen aus der Zeichnung, dem Quellmodell sowie der Quelldatei benutzerdefinierter Eigenschaften fest (für externe und benutzerdefinierte Modelleigenschaften), die auf der Registerkarte Zeichnung des Dialogfelds Dokumenteinstellungen definiert wurden. Verfügbar beim Erstellen oder Bearbeiten von Skizzentext (in Blattskizzen, Ansichtsskizzen oder Entwurfsansichtsskizzen), Symboltext, Schriftfeld- und Rahmentext.
Anmerkung:
Legt eine Eigenschaft fest, die mit dem ausgewählten Typ verknüpft ist. Verfügbar beim Erstellen oder Bearbeiten von jeder Art von Zeichnungstext, einschließlich Texteigenschaften in Anmerkungen, Führungslinientext, Skizzentext, Symboltext, Schriftfeld- und Rahmentext.
Legt die Genauigkeit für numerische Eigenschaften fest, die im Text angezeigt werden. Wählen Sie den gewünschten Wert für die Genauigkeit in der Liste aus.
Fügt den unter Typ und Eigenschaft ausgewählten Parameter in den Text ein. Verfügbar beim Erstellen oder Bearbeiten von Zeichnungstext, einschließlich Skizzentext, Führungslinientext, Notiztext, Schriftfeld- und Rahmentext. Nicht verfügbar für den Typ Angeforderte Eingabe.
Wählt einen benannten Parameter aus und fügt seinen Wert am Einfügepunkt in den Text ein. Parameteroptionen sind nur verfügbar, wenn Text in allgemeinen Zeichnungsnotizen oder Bemaßungstext hinzugefügt oder bearbeitet wird.
Gibt die Modelldatei an, die den Parameter enthält. Wenn die Zeichnung Ansichten von mehr als einem Modell enthält, klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie die Datei aus der Liste aus. Enthält die Zeichnung abgeleitete Bauteile, ist das "Spenderbauteil" ebenfalls in der Liste enthalten.
Wählt den in der Liste Parameter anzuzeigenden Parametertyp aus. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie einen Eintrag in der Liste aus.
Gibt den Parameter an, der in den Text eingefügt werden soll. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie einen Eintrag in der Liste aus. Die Parameter in der Liste ändern sich abhängig von der ausgewählten Quelle.
Legt die Genauigkeit für numerische Parameter fest, die im Text angezeigt werden. Wählen Sie den gewünschten Wert für die Genauigkeit in der Liste aus.
Fügt dem Text den ausgewählten Parameter aus der ausgewählten Komponente hinzu
Fügt am Einfügepunkt ein Symbol in den Text ein. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie das Symbol in der Palette aus. Die drei obersten Symbole sind Durchmesser, Grad und Plus/Minus. Sie verwenden die aktive Schriftart. Alle anderen Symbole verwenden die Schriftart AIGDT. Die verfügbaren Symbole werden in Zeichnungen durch den aktiven Stil für Form- und Lagetoleranzen bestimmt.
Mit dem Windows-Befehl Zeichentabelle am Ende der Symbolliste kann auf Zeichen zugegriffen werden, die nicht als Standardzeichen auf der Tastatur zur Verfügung stehen. Klicken Sie in der Zeichentabelle auf ein Zeichen, und klicken Sie dann auf Auswählen und anschließend auf Kopieren. Klicken Sie im Fensterbereich Text formatieren mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Einfügen.
Um den bearbeiteten Text zu vergrößern oder zu verkleinern, platzieren Sie den Mauszeiger in das Bearbeitungsfeld, halten Sie die STRG-Taste auf der Tastatur gedrückt, und drehen Sie das Mausrad.
Ist die Rechtschreibprüfung aktiviert, prüft Inventor die Rechtschreibung während der Eingabe im Dialogfeld Text formatieren automatisch .
Wörter, die im Dialogfeld Text formatieren eingegeben werden, werden an die Wörter der Vorgabe und der aktiven benutzerdefinierten Version angepasst. Eine rote wellenförmige Linie weist auf einen möglichen Rechtschreibfehler hin. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein fragwürdiges Wort, um Optionen zum Beheben des Rechtschreibproblems aufzurufen:
Verwenden Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Allgemein im Dialogfeld Anwendungsoptionen (Registerkarte Extras Gruppe Optionen
Anwendungsoptionen), um die Rechtschreibprüfung und benutzerdefinierten Wörterbücher zu verwalten. Die Rechtschreibprüfung ist vorgabemäßig aktiviert.