Glykol-modifiziertes PET und Copolyester (PETG) bieten eine wünschenswerte Kombination aus Eigenschaften, wie Klarheit, Zähigkeit und Steifheit.
Vor dem Spritzgießen ist für PETG das Trocknen erforderlich. Der Feuchtigkeitsgrad muss unter 0,04 % liegen. Die Trocknungstemperatur darf 66 °C [150 °F] nicht überschreiten. Das Trocknen wird für einen Zeitraum von 4 Stunden bei ca. 65 °C [149 °F] empfohlen.
220-290 °C [428-554 °F]; die Schmelzetemperatur richtet sich nach dem Grad
10-30 °C [50-86 °F], empfohlen 15 °C [60 °F]
30-130 MPa
Hohe Geschwindigkeiten, die keine Sprödigkeit verursachen
PETGs (oder Copolyester) sind glykol-modifizierte PETs. Die Modifikation wird durch die Beimengung eines zweiten Glykols während der Polymerisation erzielt. Die resultierende Molekularstruktur ist unregelmäßig und das Material ist klar und amorph mit einer Glastemperatur von 88 °C [190 °F]. PETGs können in einem breiteren Verarbeitungsbereich verarbeitet werden als herkömmliche PETs und bieten eine hervorragende Eigenschaftenkombination, wie Zähigkeit, Klarheit und Steifigkeit.