Festlegen von Angusspunkten
- Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung oder Kern/Kavität auf Angusspunkt.
- Wählen Sie im Dialogfeld Angusspunkte das Kunststoffteil für den Anschnitt, wenn die Datei mehrere Formteile enthält.
- Klicken Sie im Dialogfeld Angusspunkte ggf. auf die Registerkarte Festlegen.
- Klicken Sie auf eine Fläche auf dem Teil, um einen Angusspunkt festzulegen.
- Klicken Sie in die Wertespalte, um die U- oder V-Position anzupassen.
- Aktivieren Sie optional das Kontrollkästchen X, Y, Z, um den Angusspunkt mit X-, Y- und Z-Werten auszuwählen oder zu bearbeiten.
- Klicken Sie auf OK. Die Angusspunkte werden an den empfohlenen Koordinaten erstellt, und im Formengestaltungs-Browser werden Angusspunktknoten hinzugefügt.
Abrufen empfohlener Angusspunkte
Vor dem Ausführen einer Angusspunktanalyse, in der die optimale Position für Angusspunkte vorgeschlagen wird, müssen Sie ein Material für das Teil auswählen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung oder Kern/Kavität auf Angusspunkt.
- Wählen Sie im Dialogfeld Angusspunkte das Kunststoffteil für den Anschnitt, wenn die Datei mehrere Formteile enthält.
- Klicken Sie im Dialogfeld Angusspunkteauf die Registerkarte Vorschlagen.
- Geben Sie die Anzahl der Angusspunkte an, die verwendet werden sollen. Geben Sie einen Wert von 1 bis 10 ein. Wenn Sie sich bezüglich der Anzahl von Angusspunkten nicht sicher sind, verwenden Sie den Standardwert von eins.
- Klicken Sie auf Start . Der Fortschritt der Angusspunktanalyse wird im Dialogfeld Angusspunkt angezeigt. Sie beenden die Analyse, indem Sie auf Beenden klicken. In diesem Fall werden keine Ergebnisse erzeugt. Nach Abschluss der Angusspunktanalyse wird das Dialogfeld Übersicht angezeigt.
- Die Analyseergebnisse sehen Sie auf der Registerkarte Angusspunkt im Dialogfeld Übersicht.
- Klicken Sie auf OK. Die Angusspunkte werden an den empfohlenen Koordinaten erstellt, und im Formengestaltungs-Browser werden Angusspunktknoten hinzugefügt.
Anzeigen der Ergebnisübersicht für Angusspunkte
Das Dialogfeld Übersicht enthält die empfohlenen Angusspunkte.
Nachdem Sie die Angusspunktanalyse ausgeführt und Ergebnisse erzeugt haben, rufen Sie das Dialogfeld Übersicht auf:
- Doppelklicken Sie im Formengestaltungs-Browser unter Ergebnisse, Angusspunkte auf den Knoten Übersicht.
- Wenden Sie im Dialogfeld Übersicht die vorgeschlagenen Angusspunkte an, auch wenn Sie zuvor andere Angusspunkte angewendet haben. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Anmerkung: Wenn Sie nach dem Modellieren von Anschnitten, Angusskanälen oder Angüssen die Angusspunktergebnisse anwenden möchten, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Sie können die Ergebnisse der Angusspunktanalyse jedoch verwenden, um die ausgewählten Angusspunkte zu überprüfen.
Anzeigen der grafischen Ergebnisse für Angusspunkte
Die grafischen Ergebnisse für den Angusspunkt veranschaulichen die empfohlenen Positionen für Anschnitte im Formteil.
- Doppelklicken Sie im Formengestaltungs-Browser unter Ergebnisse, Angusspunkte auf den Knoten Flusswiderstandsanzeige.
- Das grafische Ergebnis für den Flusswiderstand wird im Grafikfenster angezeigt.
- Verwenden Sie die Anzeigewerkzeuge, um die Ergebnisdetails zu analysieren.
Bearbeiten von Angusspunkten
- Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser unter Angusspunkte mit der rechten Maustaste auf einen Knoten Angusspunkt, und wählen Sie dann Element bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Angusspunkt auf Position. Wählen Sie im Grafikfenster den gewünschten Punkt auf dem Formteil aus. Alternativ können Sie im Dialogfeld Angusspunkt in der Tabelle die Koordinatenwerte bearbeiten.
Anmerkung: Wenn Analyseergebnisse für Formteilfüllung, Formfüllung, Bauteilschwund oder Formschwund vorhanden sind, werden diese durch das Bearbeiten der Angusspunkte ungültig. Die Ergebnisse werden als veraltet gekennzeichnet.
- Klicken Sie auf OK. Nach dem Bearbeiten eines Angusspunkts, wird das verknüpfte Element automatisch aktualisiert.
Löschen von Angusspunkten
- Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser unter Angusspunkte mit der rechten Maustaste auf einen Angusspunktknoten, und wählen Sie dann Löschen.
Anmerkung: Wenn Analyseergebnisse für Formteilfüllung, Formfüllung, Bauteilschwund oder Formschwund vorhanden sind, werden diese durch das Löschen der Angusspunkte ungültig. Die Ergebnisse werden als veraltet gekennzeichnet.
Löschen von Angusspunktergebnissen
- Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser unter Ergebnisse mit der rechten Maustaste auf den Knoten Angusspunkte, und wählen Sie dann Löschen.