Ermöglicht die manuelle Eingabe von Angusspunkten oder das Ausführen einer Angusspunktanalyse zum Erhalten der empfohlenen Positionen.
Zugriff: | |
---|---|
Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung auf ![]() |
Legen Sie die Angusspunkte manuell fest.
Name | Dient zum Bearbeiten des Namens des Angusspunkts. |
|
|
In alle Taschen kopieren | Dadurch wird der Angusspunkt in alle angeordneten Elemente kopiert. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um einen eindeutigen Angusspunkt auf dem ausgewählten Formteil zu erstellen. Diese Option ist vorgabegemäß aktiviert. |
Position und Wert | Gibt die genauen Koordinaten des Angusspunkts an. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen X,Y,Z, um die Koordinaten als X-, Y- und Z-Werte einzugeben. Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Koordinaten als U- und V-Werte einzugeben. Klicken Sie in die Spalte Position, um den Wert in der Spalte Wert zu bearbeiten. |
Führen Sie eine Angusspunktanalyse durch, um die optimalen Positionen für Anschnitte zu ermitteln.
Anzahl der Angusspunkte | Geben Sie die Anzahl der erforderlichen Anschnitte (1-10) für das Kunststoffteil ein. |
Start | Startet die Analyse des Angusspunkts. |
Beenden | Beendet die aktuell durchgeführte Analyse des Angusspunkts. |