Material für die Analyse von Kunststoffteilen auswählen

Das bei der Analyse verwendete Material wirkt sich maßgeblich auf die Ergebnisse aus. Einer Analyse ist vorgabegemäß ein allgemeines Material zugeordnet.

Wenn das Standardmaterial nicht geeignet ist, können Sie wie folgt ein anderes Material auswählen:
  1. Klicken Sie auf der Formengestaltungs-Multifunktionsleiste auf Material auswählen. Das Dialogfeld Material auswählen wird angezeigt.
  2. Wählen Sie unter Hersteller den Hersteller des erforderlichen Materials.
  3. Klicken Sie auf Handelsname, und wählen Sie den Handelsnamen des erforderlichen Materials.
    Anmerkung: Die Energienutzungsanzeige- und Recycling-Code-Symbole des Originalmaterials werden entsprechend den Umwelteigenschaften des ausgewählten Materials aktualisiert.
  4. Optional: Klicken Sie auf Details, um die Eigenschaften des ausgewählten Materials anzuzeigen. Wenn Sie ein bestimmtes Material nicht finden können, klicken Sie auf Suche. Suchen Sie in der Autodesk Moldflow-Materialdatenbank nach weiteren Materialien.

Suchen nach Material

Im Dialogfeld Materialsuche können Sie mithilfe von benutzerdefinierten Suchfeldern, Suchbegriffen und Filtern nach Materialien suchen. Sie können die Reihenfolge festlegen, in der die Ergebnisse angezeigt werden.

  1. Klicken Sie auf der Formengestaltungs-Multifunktionsleiste auf Material auswählen. Das Dialogfeld Material auswählen wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Suchen .

    Das Dialogfeld Suchkriterien wird angezeigt.

  3. Legen Sie im Fenster Suchfelder die Suchparameter fest.
    Anmerkung: Wenn das erforderliche Suchfeld im Fenster Suchfelder nicht verfügbar ist, klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie im Dialogfeld Suchfelder das Suchfeld, und klicken Sie erneut auf Hinzufügen. Wählen Sie zum Löschen von Suchfeldern aus dem Fenster Suchfelder ein Suchfeld, und klicken Sie auf Entfernen. Die Reihenfolge, in der die Suchfelder angezeigt werden, entspricht der Reihenfolge, in der die Suchergebnisspalten angezeigt werden.
  4. Geben Sie einen Suchbegriff in das Textfeld auf der rechten Seite des Fensters Suchfelder ein. Der Suchbegriff wird nach dem Suchfeld im Fenster Suchfelder angezeigt.
    Anmerkung: Mit der Schaltfläche Filter löschen entfernen Sie vorherige Suchkriterien.
  5. Klicken Sie auf Suchen .

    Die mit den Suchkriterien übereinstimmenden Materialien werden angezeigt.

  6. Klicken Sie zum Verfeinern der Ergebnisse auf Suchen, um das Dialogfeld Suchkriterien erneut zu öffnen.
Anmerkung: Sie können auch gespeicherte Suchkriterien verwenden. Zum Laden von gespeicherten Suchkriterien klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds Suchkriterien auf Suchkriterien laden. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Suchkriterienname die erforderlichen Kriterien aus.

Speichern von Materialsuchkriterien

Sie können Suchfelder, die Reihenfolge, in der Ergebnisse angezeigt werden sowie Suchbegriffe und Filter speichern und wiederverwenden.

  1. Klicken Sie in der Formengestaltungs-Multifunktionsleiste auf Material auswählen. Das Dialogfeld Material auswählen wird angezeigt.
  2. Klicken Sie auf Suchen . Das Dialogfeld Suchkriterien wird angezeigt.
  3. Definieren Sie die erforderlichen Suchkriterien.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Suchkriterien auf (Suchkriterien speichern unter). Das Dialogfeld Suchkriterien speichern wird angezeigt.
  5. Geben Sie unter Name der Suchkriterien einen Namen ein, und klicken Sie auf Speichern.

Die gespeicherten Suchkriterien sind nun verfügbar.

Um gespeicherte Suchkriterien abzurufen, klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds Suchkriterien auf (Suchkriterien laden). Wählen Sie die erforderlichen Kriterien aus der Dropdown-Liste aus.

Ändern der Materialauswahl

Sie können jederzeit eine der beiden folgenden Methoden verwenden, um ein vorhandenes Material zu ändern.

Anmerkung: Nach einer Änderung werden alle vorhandenen Analyseergebnisse, Prozesseinstellungen und Schwindungseinstellungen für die Bauteile als veraltet gekennzeichnet.

Löschen von Material aus Analyse

Sie können beliebige Materialien aus einer Analyse löschen. Hierdurch werden jedoch möglicherweise zuvor generierte Ergebnisse ungültig.

  1. Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser mit der rechten Maustaste auf den zu löschenden Material-Knoten, und wählen Sie dann Löschen.
  2. Ein Dialogfeld mit einer Warnmeldung wird angezeigt. Wenn Sie auf OK klicken, werden alle Analyseergebnisse, Prozesseinstellungen und Schwindungseinstellungen für die Bauteile als veraltet gekennzeichnet.