Schwindung (Dialogfeld)

Zugriff
Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung auf Formschwund , ODER

Klicken Sie auf der Registerkarte Kern/Kavität auf Bauteilschwund .

Registerkarte Festlegen
Gibt die Werte an, die Sie manuell festgelegt haben
Koordinatensystem
Form_Koordinatensystem

Wählt das Formkoordinatensystem aus.

Teil_Koordinatensystem

Wählt das Bauteilkoordinatensystem aus.

BKS angeben

Wählt ein Benutzerkoordinatensystem aus.

Material und Schwindungswert
In den Feldern werden der Name des ausgewählten Polymermaterials und dessen spezifischer Schwindungswert angezeigt. Der Schwindungswert wird aus der Materialdatenbank übernommen.
Schwund
Gleichmäßig

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Schwindungswerte in allen Richtungen gleich sein sollen. Wenn das Kontrollkästchen Gleichmäßig aktiviert ist, ist nur eines der Felder X, Y oder Z verfügbar, da die Schwindung in allen Richtungen gleich ist.

X, Y, Z

Ersetzen Sie die Werte wie folgt: Geben Sie einen Wert in das entsprechende Feld ein, um eine Schwindung festzulegen, die für alle drei Hauptrichtungen unterschiedlich ist. Wenn Sie das Kontrollkästchen Gleichmäßig aktivieren, ist nur ein Feld aktiviert, da die Schwindung in allen Richtungen gleich ist.

Spalte Position (U oder V) und der entsprechende Wert in der Spalte Wert.

Registerkarte Vorschlagen
Nachdruckprofil
Es gibt zwei verschiedene Arten von Nachdruckprofilen:
  • % Druck am Ende der Füllung : Der Nachdruck wird relativ zum Druck am Ende der Füllung gesteuert.
  • Absoluter Druck : Der Nachdruck wird durch absolute Werte gesteuert.

Wählen Sie die gewünschte Art des Nachdruckprofils aus der Dropdown-Liste. Geben Sie das Profil in die Tabelle ein.

Schaltfläche Plotten. Außerdem können Sie eine Automatische Abkühlzeit oder eine fest vorgegebene Zeit für alle Analysen angeben.