Manuelles Definieren von Prozesseinstellungen für ein Bauteil
- Stellen Sie sicher, dass ein Kunststoffteil aktiv ist, ein Polymermaterial ausgewählt wurde und mindestens ein Angusspunkt für das Formteil vorhanden ist.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Kern/Kavität auf Bauteilprozesseinstellungen. Das Dialogfeld Prozesseinstellungen wird angezeigt. Auf der Registerkarte Festlegen werden die Standardwerte für Formtemperatur und Schmelztemperatur aus der Autodesk Moldflow-Materialdatenbank abgerufen.
- Bearbeiten Sie die Prozesseinstellungen.
- Klicken Sie auf OK. Im Browser wird unter dem entsprechenden Bauteil der Knoten Prozesseinstellungen angezeigt.
Manuelles Definieren von Prozesseinstellungen für eine Formbaugruppe
- Stellen Sie sicher, dass ein Material ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung auf Formprozesseinstellungen. Das Dialogfeld Formprozesseinstellungen wird angezeigt. Auf der Registerkarte Festlegen werden die Standardwerte für Formtemperatur und Schmelztemperatur aus der Autodesk Moldflow-Materialdatenbank abgerufen.
- Bearbeiten Sie die Prozesseinstellungen.
- Klicken Sie auf OK. Im Formengestaltungs-Browser wird unter der Formbaugruppe der Knoten Prozesseinstellungen angezeigt.
Anmerkung: Erweitern Sie das Dialogfeld, um einen virtuellen Anguss zu definieren. Mit einem virtuellen Anguss können Sie eine Formfüllanalyse durchführen, ohne einen Formaufbau oder einen tatsächlichen Anguss erstellen zu müssen.
Abrufen empfohlener Prozesseinstellungen für ein Bauteil
Wenn Sie hinsichtlich der optimalen Prozesseinstellungen unsicher sind, können Sie mithilfe der Verarbeitungsfensteranalyse empfohlene Werte erhalten.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Kern/Kavität auf Bauteilprozesseinstellungen. Das Dialogfeld Prozesseinstellungen wird angezeigt. Wählen Sie auf der Registerkarte Vorschlagen eine Oberflächengüte.
- Klicken Sie auf Start, um die Verarbeitungsfensteranalyse für das Bauteil zu beginnen. Der Fortschritt der Analyse wird im Dialogfeld Prozesseinstellungen angezeigt. Wenn Sie auf Beenden klicken, wird die Analyse angehalten und es werden keine Ergebnisse ausgegeben. Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wird das Dialogfeld Übersicht angezeigt.
- Sehen Sie sich die Ergebnisse im Dialogfeld Übersicht auf der Registerkarte Verarbeitungsfenster an.
- Klicken Sie auf OK, um die empfohlenen Prozesseinstellungen zu übernehmen und sie zum Formengestaltungs-Browser hinzuzufügen. Im Formengestaltungs-Browser wird unter dem Ordner Ergebnisse für das aktive Bauteil der Knoten Verarbeitungsfensteranalyse und der Knoten Übersicht angezeigt. Der Knoten Prozesseinstellungen, der anschließend zum Bearbeiten der Prozesseinstellungen verwendet werden kann, wird unter dem entsprechenden Bauteil angezeigt.
Abrufen empfohlener Prozesseinstellungen für eine Formbaugruppe
Wenn Sie hinsichtlich der optimalen Prozesseinstellungen für die Formbaugruppe unsicher sind, können Sie mithilfe der Verarbeitungsfensteranalyse empfohlene Werte erhalten.
- Stellen Sie sicher, dass ein Material ausgewählt ist.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Form-Anordnung auf Formprozesseinstellungen. Das Dialogfeld Formprozesseinstellungen wird angezeigt. Wählen Sie auf der Registerkarte Vorschlagen eine Oberflächengüte.
- Klicken Sie auf Start, um die Verarbeitungsfensteranalyse zu beginnen. Der Fortschritt der Analyse wird im Dialogfeld Prozesseinstellungen angezeigt. Wenn Sie auf Beenden klicken, wird die Analyse angehalten und es werden keine Ergebnisse ausgegeben. Wenn die Analyse abgeschlossen ist, wird das Dialogfeld Übersicht angezeigt.
- Sehen Sie sich die Ergebnisse im Dialogfeld Übersicht auf der Registerkarte Verarbeitungsfenster an.
- Klicken Sie auf OK, um die empfohlenen Prozesseinstellungen zu übernehmen und sie zum Formengestaltungs-Browser hinzuzufügen. Im Formengestaltungs-Browser wird unter dem Ordner Ergebnisse für die Formbaugruppe der Knoten Verarbeitungsfensteranalyse und der Knoten Übersicht angezeigt. Der Knoten Prozesseinstellungen, der anschließend zum Bearbeiten der Prozesseinstellungen verwendet werden kann, wird unter der Formbaugruppe angezeigt.
Bearbeiten von Einstellungen
Sie können die vorhandenen Prozesseinstellungen für Bauteile oder Formbaugruppen bearbeiten. Durch diesen Vorgang werden andere Ergebnisse, die von diesen Einstellungen abhängig sind (z. B. Füllung und Schwund), ungültig.
- Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser mit der rechten Maustaste auf den Knoten Prozesseinstellungen, um ihn zu bearbeiten. Der Knoten Prozesseinstellungenbefindet sich entweder unterhalb der Formbaugruppe oder des jeweiligen Bauteils.
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option Element bearbeiten aus. Das Dialogfeld Prozesseinstellungen wird angezeigt.
- Passen Sie die Prozesseinstellungen an.
- Klicken Sie auf OK.
Anmerkung: Wenn andere Analyseergebnisse vorhanden sind, z. B. Formteilfüllung, Formfüllung, Bauteilschwund oder Formschwund, werden diese Ergebnisse durch Anwenden neuer Prozesseinstellungen ungültig. Sie werden als veraltet gekennzeichnet, was durch eine andere Darstellung des Ergebnisknotensymbols angezeigt wird.
Löschen von Einstellungen
Sie können die Prozesseinstellungen für ein Bauteil oder eine Formbaugruppe löschen. Durch diesen Vorgang werden Ergebnisse, die von diesen Einstellungen abhängig sind (z. B. Füllung und Schwund), ungültig.
- Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser mit der rechten Maustaste auf den Knoten Prozesseinstellungen, um ihn zu löschen. Die Knoten für Prozesseinstellungen befinden sich unterhalb der Formbaugruppe oder des jeweiligen Bauteils.
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option Löschen. Es wird ein Warndialogfeld eingeblendet. Klicken Sie in der Warnmeldung auf Ja, um die ausgewählten Prozesseinstellungen zu löschen. Außerdem markieren Sie die anderen Analyseergebnisse, wie Formteilfüllung, Formfüllung, Bauteilschwund oder Formschwund als veraltet.
Anzeigen der Ergebnisübersicht für die Verarbeitungsfensteranalyse
In der Übersicht Verarbeitungsfensteranalyse werden die empfohlenen Prozesseinstellungen für die Fertigung eines zulässigen Bauteils unter den angegebenen Formbedingungen angezeigt.
- Doppelklicken Sie im Formengestaltungs-Browser unter dem Ergebnisknoten Verarbeitungsfensteranalyse auf Übersicht.
- Sehen Sie sich im Dialogfeld Übersicht auf der Registerkarte Verarbeitungsfenster die empfohlenen Prozesseinstellungen an.
- Klicken Sie auf OK, um die Empfehlungen zu übernehmen.
Löschen der Ergebnisse für die Verarbeitungsfensteranalyse
Sie können ein Ergebnis der Verarbeitungsfensteranalyse löschen, ohne dass dies Auswirkungen auf die anderen Ergebnisse hat.
- Klicken Sie im Formengestaltungs-Browser mit der rechten Maustaste auf den Knoten Verarbeitungsfensteranalyse, um ihn zu löschen.
- Wählen Sie im Kontextmenü die Option Löschen. Dadurch werden andere Ergebnisse nicht ungültig, da die Prozesseinstellungen weiterhin Gültigkeit haben und über den Knoten Prozesseinstellungen aufgerufen werden können.