Das Verarbeitungsfensterergebnis zeigt die optimale Formtemperatur, Schmelztemperatur und Einspritzzeit zum Erstellen eines gültigen Formteils für das spezielle Material innerhalb der Einschränkungen der Formengestaltung an.
Die Verarbeitungsfensteranalyse erstellt dieses Ergebnis und zeigt drei Zonen:
Wenn Sie die in einem grünen Bereich dargestellten Prozesseinstellungen verwenden, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich das Formteil gut verarbeiten lässt.
Wenn das Verarbeitungsfenster einen kleinen grünen Bereich enthält, versuchen Sie ihn zu vergrößern. Bei einem schmalen grünen Bereich können Sie davon ausgehen, dass die Qualität des Formteils unzureichend ist, falls die Verarbeitungsbedingungen auch nur geringfügig variieren. Da bei den Produktionsbedingungen einige Abweichungen auftreten können, vergewissern Sie sich, dass das Verarbeitungsfenster einen breiten grünen Bereich aufweist.
Wenn Sie die Prozesseinstellungen im gelben Bereich verwenden, können Sie das Formteil zwar formen, aber die Qualität kann beeinträchtigt werden.
Ein komplett gelbes Fenster zeigt an, dass es keine besonders gute Kombination von Prozesseinstellungen für dieses Formteil mit diesem Anspritzpunkt und Material gibt. Sie können den Anspritzpunkt verschieben oder einen weiteren hinzufügen. Außerdem können Sie das Material oder die Formteilgeometrie ändern.
Ein komplett rotes Fenster zeigt an, dass es keine gute Kombination von Verarbeitungseinstellungen für dieses Formteil mit diesem Anspritzpunkt und Material gibt. Sie können den Anspritzpunkt verschieben oder einen weiteren hinzufügen. Außerdem können Sie das Material oder die Formteilgeometrie ändern.
Überprüfen Sie andere Analyseergebnisse, und suchen Sie nach Fehlern, die Ihnen dabei helfen können, neue oder andere Anspritzpunkte auszuwählen.