Definiert benutzerspezifische Bewegungen im Generator für lineare Nocken. Hierfür müssen Sie den Namen der Bewegung und den Dateinamen angeben.
| Zugriff: |  Multifunktionsleiste:  Registerkarte Konstruktion   | 
| Bewegungsname | Geben Sie einen Namen für die benutzerdefinierte Bewegung ein, der in der Bewegungsliste angezeigt werden soll. | 
| Dateiname | Geben Sie einen Dateinamen und den Pfad der Datei mit den Bewegungsdaten ein. | 
Dateiformat
Die Bewegungsdatei ist eine Textdatei, die zwei Spalten mit Werten enthält, die durch Tabulatoren oder die Zeichen ";" oder "|" abgegrenzt sind.
Die erste Spalte steht für die Position im Segment. Der erste Wert muss Null sein (Beginn des Segments). Der letzte Wert muss 1 sein. Andernfalls werden alle Werte in den Wert 1 geteilt durch den letzten Wert in der Tabelle umgewandelt. Lautet z. B. der letzte Wert in der Tabelle 30, wird der Wert vom Generator in 1/30 ungerechnet. Die Werte müssen in aufsteigender Reihenfolge aufgelistet sein.
Die zweite Spalte steht für die Höhe an der Position. Der erste Wert muss Null sein. Der letzte Wert muss 1 sein. Andernfalls werden alle Höhenwerte in den Wert 1 geteilt durch den letzten Wert in der Tabelle umgewandelt. Die Werte müssen in aufsteigender Reihenfolge aufgelistet sein.
Beispielwerte für die Polynombewegung dritten Grades: Sie können die Werte aus der Tabelle direkt in die TXT-Datei kopieren
| 0;0 | 
| 0.1;0.028 | 
| 0.2;0.104 | 
| 0.3;0.216 | 
| 0.4;0.352 | 
| 0.5;0.5 | 
| 0.6;0.648 | 
| 0.7;0.784 | 
| 0.8;0.896 | 
| 0.9;0.972 | 
| 1;1 |