Mit Normalkraft belastete Stirnstumpfnaht
 
Normalspannung
 
Dabei gilt:
| F n | Normalkraft [N, lb] | |
| A | Tragender Querschnitt der Schweißnaht [mm 2 , in 2 ] | 
Referenzspannung
 
Dabei gilt:
| σ 1 | Normalspannung [MPa, psi] | |
| α 1 | Koeffizient der Schweißnaht [-] | 
Mit Schubkraft belastete Stirnstumpfnaht
 
Scherspannung
 
Dabei gilt:
| F t | Schubkraft [N, lb] | |
| A | Tragender Querschnitt der Schweißnaht [mm 2 , in 2 ] | 
Referenzspannung
 
Dabei gilt:
| τ | Scherspannung [MPa, psi] | |
| α 2 | Koeffizient der Schweißnaht [-] | 
Stirnstumpfnaht, die in der Ebene der verschweißten Bauteile durch Biegung belastet wird
 
Normalspannung
 
Dabei gilt:
| u | Konstante | |
| α 2 | - für die Berechnung in metrischen Maßeinheiten u = 1000 | |
| α 2 | - für die Berechnung in englischen Maßeinheiten u = 12 | |
| M 1 n | Biegemoment [Nm, lb ft] | |
| W | Widerstandsmoment des tragenden Querschnitts der Schweißnaht [mm 3 , in 3 ] | 
Referenzspannung
 
Dabei gilt:
| σ 2 | Normalspannung [MPa, psi] | |
| α 1 | Koeffizient der Schweißnaht [-] | 
Stirnstumpfnaht, die vertikal zur Ebene der verschweißten Bauteile durch Biegung belastet wird
 
Normalspannung
 
Dabei gilt:
| u | Konstante | |
| - für die Berechnung in metrischen Maßeinheiten u = 1000 | ||
| - für die Berechnung in englischen Maßeinheiten u = 12 | ||
| M 2 | Biegemoment [Nm, lb ft] | |
| W | Widerstandsmoment des tragenden Querschnitts der Schweißnaht [mm 3 , in 3 ] | 
Referenzspannung
 
Dabei gilt:
| σ 3 | Normalspannung [MPa, psi] | |
| α 1 | Koeffizient der Schweißnaht [-] | 
Kombiniert belastete Stirnstumpfnaht
Resultierende reduzierte Spannung
 
Dabei gilt:
| σ 1 , σ 2 , σ3 | Normalspannung [MPa, psi] | |
| τ | Scherspannung [MPa, psi] | 
Referenzspannung
 
Dabei gilt:
| σ 1 , σ 2 , σ3 | Normalspannung [MPa, psi] | |
| τ | Scherspannung [MPa, psi] | |
| α 1 , α 2 | Koeffizient der Schweißnaht [-] | 
Durch Drehmoment belastete Stirnstumpfnaht
 
Scherspannung
 
Dabei gilt:
| u | Konstante | |
| - für die Berechnung in metrischen Maßeinheiten u = 1000 | ||
| - für die Berechnung in englischen Maßeinheiten u = 12 | ||
| T | Drehmoment [Nm, lb ft] | |
| W | Widerstandsmoment des tragenden Querschnitts der Schweißnaht [mm 3 , in 3 ] | 
Referenzspannung
 
Dabei gilt:
| τ max | Scherspannung [MPa, psi] | |
| α 2 | Koeffizient der Schweißnaht [-] | 
Bedeutung der verwendeten Variablen:
| A | Tragender Querschnitt der Schweißnaht [mm 2 , in 2 ] | 
| F n | Normalkraft [N, lb] | 
| F t | Schubkraft [N, lb] | 
| M 1 , M 2 | Biegemomente [Nm, lb ft] | 
| s | Plattenstärke [mm, in] | 
| T | Drehmoment [Nm, lb ft] | 
| W | Widerstandsmoment des tragenden Querschnitts der Schweißnaht [mm 3 , in 3 ] | 
| α 1 , α 2 | Koeffizient der Schweißnaht [-] |